Category Archives: Interkulturelles Lernen
Grüße aus Rochester (USA)
Max-Schüler erhielten Besuch aus den USA

Nach einer etwas längeren Pause endlich wieder Besuch aus den USA: Zum ersten Mal seit 2014 waren wieder 14 Schülerinnen und Schüler der Irondequoit High School in Rochester im Staate New York zu Gast am Max. Nachdem sie bereits Berlin und Weimar erkundet hatten, reisten die Amerikaner nach Ostfriesland, um ihre Austauschpartner in Emden zu treffen.
„Dieses Jahr hilft dir wirklich zu wachsen…“

Hola,
wir sind Kirilly aus Australien, Valentin aus Argentinien und Adriana aus Mexiko und wir sind die derzeitigen Austauschschüler am Max. Die letzten Monate, die wir in eurem Land verbracht haben, waren voll von unzähligen Lektionen und Abenteuern, die wir mit euch sehr gerne teilen möchten. Wir möchten von unseren Erfahrungen erzählen und vielleicht euch motivieren, ein Austauschjahr zu machen.
Max-Schülerinnen trafen Projektpartner in Oslo
Ozorkow-Austausch vom 10. – 16.03. 2019

Eigentlich werden Austausche mit Partnerschulen im Ausland ja unternommen, um Vorurteile abzubauen und vermeintliche Stereotypen aus den Köpfen zu bekommen: Mit unserem Ozorkow-Austausch vom 10. – 16.03. 2019 war es wieder einmal etwas anders, die Erwartungen an die sprichwörtliche polnische Gastfreundschaft sind erneut nicht nur bestätigt, sondern übertroffen worden, angefangen von der Verpflegung in den Gastfamilien bis hin zu dem äußerst abwechslungsreichen und spannenden Programm
Deutsch-polnischer Vierfachaustausch ist in die zweite Runde gegangen

Zum zweiten Mal hat sich das Max an dem großartigen und auch inzwischen numerisch großen Austausch Emden – Region Lodz beteiligt. Daran sind vier Schulen (aus Emden auch die BBS II) und insgesamt ca. 50 Schülerinnen und Schüler beteiligt – so viele, dass der Rummel zum Ehrenempfang des Emder Rates zu klein für alle geworden ist!
Pariser Schüler entdeckten ostfriesische Lebensart
Austausch mit Guadeloupe erlebt erfolgreiche Neuauflage- Nach fünf Jahren Pause hatten Max-Schüler wieder Besuch von der Schmetterlingsinsel
Besuch aus der Karibik ist gut angekommen!

Am späten Sonntagabend sind sie endlich in Emden angekommen: 15 Schülerinnen und Schüler des Lycée de la Maîtrise de Massabielle aus Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe sind momentan zu Gast in der Seehafenstadt. Nachdem im Januar eine Delegation des Max-Windmüller-Gymnasiums die Karibikinsel besucht hat, findet nun der Gegenbesuch statt.
Max-Schüler treffen in Leeuwarden europäische Projektpartner

Einen besseren Ort für ein internationales Treffen hätte es 2018 kaum geben können: Fünf Max-Schülerinnen vertreten ihre Schule derzeit im niederländischen Leeuwarden. In der Europäischen Kulturhauptstadt 2018 findet das diesmalige Treffen der Teilnehmer des ERASMUS+-Projektes statt, das das Max gemeinsam mit insgesamt fünf Schulen durchführt: