Informationen zur DELF-AG am Max
Was?
Das DELF (= Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein international anerkanntes, vom französischen
Staat ausgestelltes Diplom, das demjenigen, der die entsprechende schriftliche und mündliche Prüfung
erfolgreich ablegt, seine Sprachkenntnisse im Französischen bescheinigt. DELF-Prüfungen gibt es auf
unterschiedlichen Niveaus (mit steigendem Schwierigkeitsgrad: A1, A2, B1, B2). Mit den Abschlüssen B1
und B2 kann man sich dann z.B. ohne Sprachtest an einer französischsprachigen Universität einschreiben.
Unsere Schule bietet im Rahmen des Ganztags-Angebotes Vorbereitungskurse auf die DELF-Prüfungen A1,
A2 und B1 und B2 an, diese Kurse werden durch den Französischlehrer Severin Tillmann organisiert und
durchgeführt.
Trainiert werden das Hör- und Leseverstehen sowie mündlicher und schriftlicher Ausdruck.
Wer?
Französisch-Lerner*innen ab Klasse 7.
Wo?
Individuelle online-Prüfungsvorbereitung über das ISERV-Aufgabenmodul und ISERV-Videokonferenzen.
Wann?
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin arbeitet selbstständig an den Übungsaufgaben und verabredet
individuelle Termine für Videokonferenzen. Die nächste DELF-Prüfung findet Ende Januar
2025 statt, die online-Vorbereitung startet nach den Herbstferien.
Kosten?
Prüfungsgebühr abhängig vom Schwierigkeitsgrad: A1 45,- €; A2 65,- €; B1 75,- €, B2 98,-€
Übungsheft von Klett 12,80 € (pro Niveaustufe)
Interessiert?
Mail schreiben an
Severin Tillmann