Fachgruppe Physik stellt sich vor
Dr. Boris Benner (Ma/Ph) Andre Freesemann (Ma/Ph/In) Dorothee Klemd (Ma/Ph/In) Andreas Makus (Ma/Ph)(Fachobmann) Lea Passchier (Ma/Ph) Timo Schmitz (Ma/Ph) Dr. Elke Steinigeweg (Ch/Ph) Unterricht Sekundarstufe […]
Dr. Boris Benner (Ma/Ph) Andre Freesemann (Ma/Ph/In) Dorothee Klemd (Ma/Ph/In) Andreas Makus (Ma/Ph)(Fachobmann) Lea Passchier (Ma/Ph) Timo Schmitz (Ma/Ph) Dr. Elke Steinigeweg (Ch/Ph) Unterricht Sekundarstufe […]
In Rahmen des Seminarfaches „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten – Astronomie“ haben wir eine Exkursion nach Lilienthal zum Telescopium Astronomie in Lilienthal: und zur Sternwarte […]
Mathematik, Physik und Musik – in der 10d gab es interdisziplinäres Lernen³! Auf Flaschen mit unterschiedlichen Wasserfüllständen wurden Töne erzeugt, die mit der Phyphox graphisch […]
Am Mittwoch hat die 10a das Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum in Aurich besucht. Im Rahmen des Physikunterrichtes informierten sich die Schüler:innen über erneuerbare Energien und […]
Mit einem besonders schönen und spannenden Projekt haben Helge Poets, Reyk Janßen und Kevin Stomberg beim diesmaligen Regionalwettbewerb von Jugend forscht teilgenommen: Unter dem Titel […]
Feilen, schrauben, schleifen – die vielen Stunden der Vorbereitung haben sich gelohnt: Mit ihrer Elektrisiermaschine konnte das Team aus Ben Rothe (13), Reyk Janßen (14) […]
Große Freude über eine großzügige Spende: Mit 1000€ unterstützen die Stadtwerke Emden ein besonderes Projekt am Max-Windmüller-Gymnasium, durch das verdeutlicht werden soll, wie der Weg […]