
Die Fachgruppe Kunst stellt sich vor
Bilder bestimmen unsere alltägliche Wahrnehmung und Vorstellungen. Im Rahmen des Kunstunterrichts ergibt sich daraus durchgehend die Möglichkeit, in den Bereichen der Produktion, Rezeption und Reflexion […]
Bilder bestimmen unsere alltägliche Wahrnehmung und Vorstellungen. Im Rahmen des Kunstunterrichts ergibt sich daraus durchgehend die Möglichkeit, in den Bereichen der Produktion, Rezeption und Reflexion […]
Die Klassen 5d und 5e haben in diesem Jahr eine Mischung aus einem Traumzimmer und einem Traum-Baumhaus erstellt. Viel Freude beim Durchstöbern der vielfältigen Ergebnisse!
Die Klasse 6a besuchte die Ausstellung „die große Welt der kleinen Dinge“ des Künstlers Maximilian Simson im Kulturbunker Emden. Die Ausstellung ist eine fortlaufende Fotoserie, […]
Die Fünft- und Siebtklässler*innen haben fleißig an Pop-up Tannenbäumen, Winterlandschaften und Kalligraphie- Schriftzügen gearbeitet und wünschen allen Leser*innen „Frohe Weihnachten“ !!!
Ein toller Erfolg: Wie bereits berichtet, haben die 8b und 8c haben im Rahmen eines gemeinsamen Wettbewerbes der UNESCO-Projektschulen und des Kinderrechtsschulnetzwerkes zum 75. Geburtstag […]
Das Geburtstagkind macht Geschenke – das gibt es nicht alle Tage! Doch genau dazu hat sich Niedersachsen entschlossen: Anlässlich des 75. Geburtstages unseres Bundeslandes wurden […]
Mit bunten Fensterbildern in die dunkle Jahreszeitstarten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b. Geeinigt haben wir uns auf die Motive Häuser und […]
„Kunst gegen Komasaufen“ – das ist das Motto der Präventionskampagne „bunt statt blau“ der @dakgesundheit. Wie wichtig dieses Thema ist, zeigen folgende Zahlen: 2018 kamen […]
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Architektur“ setzten sich die Schüler*innen mit zahlreichen unterschiedlichen Bauten auseinander. Gebäude umgeben den Menschen, sie bieten z.B. Sicherheit, einen Ort zum Leben, […]
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Film“ beschäftigten sich die Schüler*innen des Jahrgangs 10 aus dem vergangenen Schuljahr zunächst u.a. mit der Filmgeschichte und wesentlichen Gestaltungsmitteln der […]