
Red Hand Day 2023 – gegen den Einsatz von Kindersoldaten!
Vor 21 Jahren trat ein besonderes Zusatzprotokoll der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in Kraft: 92 Staaten der Erden beschlossen am 12. Februar 2002, dass der […]
Vor 21 Jahren trat ein besonderes Zusatzprotokoll der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in Kraft: 92 Staaten der Erden beschlossen am 12. Februar 2002, dass der […]
In einem U-Bahn-Schacht suchen sie Zuflucht vor den Bomben und Kugeln und bangen sie um ihr Leben: Während draußen der Krieg tobt, begegnen sich ein […]
Am 7. Juli 2022 hieß es für Schüler*innen des Max wieder: Sichtwechsel! Im Rahmen der Aktion „Sichtwechsel – Straßenkind für einen Tag“ versetzten sich die […]
Letzte Woche wurden vier Beiträge von Schülerinnen/ Schülern und Studierenden zur Gedenkkultur in der niederländisch-deutschen Geschichtswerkstatt „Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945“ […]
Unvorstellbar – nach wie vor werden Kinder als Soldaten eingesetzt: Über 250.000 Jungen und Mädchen werden in Kriege geschickt, um als billiges und leicht beeinflussbares […]
Das Geburtstagkind macht Geschenke – das gibt es nicht alle Tage! Doch genau dazu hat sich Niedersachsen entschlossen: Anlässlich des 75. Geburtstages unseres Bundeslandes wurden […]
Seit Wochen warten überall in Deutschland Kinder und Jugendliche darauf, wieder zur Schule gehen zu dürfen – dass dies ein Privileg ist, ist wohl vielen […]
Zu der diesjährigen Stolpersteinverlegung in Emden, gab es am Vortag zusätzlich ein Interview von Schülerinnen mit dem Künstler Gunter Demnig, der zum 13. Male Stolpersteine […]
Im Frühjahr 2020 hat die ehemalige Klasse 11b ein „handyfreies Wochenende“ als Spendenaktion für die Organisation „Coalition against Child Labour“ (CACLAZ) aus Simbabwe durchgeführt. Der […]
Zwanzig neue Stolpersteine: Zum dreizehnten Male verlegte Gunter Deming in der Innenstadt Pflastersteine, deren Messing-Oberflächen mit wenigen Zeilen an Schicksale von Menschen erinnern, die lange […]