Beratung für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte
Im Gespräch haben wir die Möglichkeit, die Fragestellung oder das Problem genauer unter die Lupe zu nehmen und gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen.
Leitlinien der Beratung
- Beratung ist ein Angebot (freiwillig)
- Unabhängigkeit der Beraterin
- Privatgeheimnis wird geschützt (vertraulich)
- Verantwortungsstruktur im Schulsystem
→ Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“
Beratung kann keine Fachberatung und Therapie leisten, aber ggf. die Vermittlung von fachlicher Unterstützung übernehmen.
Zielgruppe
Schüler/innen, Eltern/Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte
werden beraten im Hinblick auf Themen, die im Zusammenhang mit der Schule stehen.
Dabei kann Beratung in verschiedener Form stattfinden:
- Einzelfallberatung
- Schulklassenbezogene Beratung
- Kontaktvermittlung zu außerschulischen Kooperationspartnern (z.B. Schulpsychologie, Fachberatungsstellen, Polizei, Jugendamt u.a.)