
Der zehnte Jahrgang des Max erlebte „Wirtschaft zum Anfassen“
Volkswagen, Enercon, Meyer Werft, Weets Logistik, Sparkasse Emden, Cordes & Graefe und die Stadt Emden – auch in diesem Jahr ist die Liste der Betriebe […]
Volkswagen, Enercon, Meyer Werft, Weets Logistik, Sparkasse Emden, Cordes & Graefe und die Stadt Emden – auch in diesem Jahr ist die Liste der Betriebe […]
Am Montag und Dienstag, den 15. und 16. November 2021, fanden Betriebserkundungen des 10. Jahrgangs im Rahmen des Projekts „Wirtschaft zum Anfassen“ (WzA) statt. Wegen […]
Baerbock, Laschet oder Scholz? Kenia, Jamaika oder etwas ganz anderes? Gewinner und Verlierer – die erste Wahl nach der Ära Merkel sorgte bei der Wahlparty […]
Anlässlich der Bundestagswahl am 26. September plant die Fachgruppe Politik-Wirtschaft zum zweiten Mal mit den Schüler*innen des 10. Jahrgangs eine „Wahlparty“ in der Pausenhalle des […]
Beim Mutmacher Seminar konnten die Schüler*innen des 10. Jahrgangs viel über sich selbst und vor allem über ihren Weg zu einer passenden Ausbildung oder Studium. […]
Tiemo Wölken (SPD) folgte der Einladung der Klassen 10a und 10c, sie digital im Unterricht zu besuchen. Ziel war ein Austausch über aktuelle europäische und […]
Vor den Osterferien haben unsere zehnten Klassen an Berufsorientierungsveranstaltungen teilgenommen, die angesichts der Pandemie etwas anders abliefen als normalerweise. Trotzdem gab es viel positive Resonanz, […]
Rotterdam, London, Oxford, Berlin, Chicago und Dublin – die Stationen, die Patricia Wahren und Thomas Wiemann inzwischen zurückgelegt haben, sind beeindruckend. Doch nach dem Abitur […]
Bereits acht Schülerteams des Max-Windmüller-Gymnasiums haben sich für das am 30. September startende „Planspiel Börse“ des Sparkassenverbands angemeldet. Unsere Teams werden dabei von der Sparkasse […]
Nico Königs (Jg. 12) Firmenportrait über das Emder Unternehmen Fokken&Müller wurde am 02.04.2020 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abgedruckt. Seit Anfang des Jahres nimmt ein Politik-Leistungskurs […]