
Lyrik – Zwölftklässler*innen wurden kreativ
Liebe, Hass, Klimawandel – nur einige der Themen, die die Schüler*innen inspirierten: Im Deutschunterricht von Nina Hasselbring wurden die Zwölftklässler*innen im Anschluss an das Rahmenthema […]
Liebe, Hass, Klimawandel – nur einige der Themen, die die Schüler*innen inspirierten: Im Deutschunterricht von Nina Hasselbring wurden die Zwölftklässler*innen im Anschluss an das Rahmenthema […]
Die nächste Runde gemeistert – Beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs überzeugte Emma Rosendahl mit ihrem Vortrag einer spannenden Passage aus „Tintenherz“. Bereits beim Schulwettbewerb hatte sie […]
Wikilmages / Pixabay Die Fachgruppe Deutsch stellt sich vor: Sarah Biemann (De/Ku) Christine Brand (De/Sn) Mirja Eggen (De/Sp) Reinke Eiben (De/Sp) Rainer Ellmann-Bahr (De/Ek) Matthias […]
Dass auch Videokonferenzen ihren eigenen Unterrichtsgang gehen können, zeigen folgende Ausschnitte einer Videokonferenz vom 25.01.21 Was damit begann sich dem Erschließen und Interpretieren von Gedichten […]
Obwohl derzeit kein gemeinsamer Unterricht umgesetzt werden kann, sind einige Unterrichtsmethoden in veränderter Form möglich. Dabei zeigen sich die Schüler:innen durchaus kreativ und motiviert. In […]
Dass das Lesen ein spannendes Hobby im Alltag sein kann, erleben aktuell unsere Sechstklässler. Sie lesen im Unterricht das Jugendbuch „Tintenherz“ von Cornelia Funke. Bevor […]
Sinnvolle Betonung, abwechslungsreiche und passende Stimmlagen, spannungssteigernde Pausen – auch im Finale des Vorlesewettbewerbes hat Niklas Eilers seine Textstelle mit viel Leben gefüllt und gezeigt, […]
Endlich steht der genaue Sendetermin fest: Am 25. November 2020 um 14:30 Uhr beginnt das Finale des Vorlesewettbewerbs! Mit dabei ist auch Niklas Eilers vom […]
„Sie warf einen Blick hinein und entdeckte, auf dem Bett sitzend, denjenigen, den sie suchte. Wenn sie ein Mensch gewesen wäre, hätte sie zufrieden gelächelt. […]
„Jim Knopf und die wilde 13“ – Mit seinem Vortrag aus Michael Endes Kinderbuchklassiker hat es Niklas Eilers geschafft: Ende November nimmt der Max-Schüler am […]