
„Let’s hope for a better future!“ – Karine Napol über die Situation auf Martinique
Palmen, weicher Sand und klares Wasser – die Karibik gilt nicht zu Unrecht als ein Paradies auf Erden. Doch auch dort dreht sich alles im […]
Palmen, weicher Sand und klares Wasser – die Karibik gilt nicht zu Unrecht als ein Paradies auf Erden. Doch auch dort dreht sich alles im […]
Aufgrund der geltenden Kontakteinschränkungen ist der Publikumsverkehr in der Schule vorerst beendet. Das Sekretariat ist während der Osterferien nicht immer persönlich besetzt, jedoch immer telefonisch […]
Am 7. Februar feierte das Max-Windmüller-Gymnasium den 100. Geburtstag seines Namensgebers mit einer großen Jubiläumsveranstaltung, zu der die Schule über dreißig Referenten begrüßen durfte. Neben […]
ACHTUNG – INFORMATION – CORONA VIRUS!!! Bitte halten Sie sich an die folgenden Regeln! Aufgrund der aktuellen Situation zum Schutz der Bevölkerung vor dem Corona […]
Kaum jemand hätte sich vorstellen können, dass sich das Leben innerhalb so kurzer Zeit vollständig ändern kann: Das Corona-Virus hat unzweifelhaft zu großen Veränderungen geführt […]
Das Max-Windmüller-Gymnasium richtet für die Zeit vom 16.03.2020 bis zum 27.03.2020 eine Notbetreuung für die Kinder von Eltern aus den im Infobrief der Stadt Emden […]
Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Coraonavirus entfallen bis zum […]
Angeregt von dem britischen Streetart-Künstler Slinkachu hat die Klasse 6d Figuren als „Little People“ inszeniert. Viel Spaß!
Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben gemeinsam mit einigen Paten auch in diesem Jahr die Mensa wieder in eine große Bastelstube verwandelt, […]