
Cinéfête 2024-2025
Ende Januar nimmt das Max mit allen Französischkursen an der Cinéfête 2025 teil. Auf dem Programm stehen die Filme „Langue étrangère“, „Juniors“ […]
Ende Januar nimmt das Max mit allen Französischkursen an der Cinéfête 2025 teil. Auf dem Programm stehen die Filme „Langue étrangère“, „Juniors“ […]
Unsere lateinamerikanischen GastschülerInnen Sofía Guevera Fonseca aus Costa Rica 🇨🇷 und Santiago José Acuna Ramirez aus Paraguay 🇵🇾 besuchen seit Herbst 2024 die 11. Klasse […]
Am 27. November 2024 besuchten die beiden Französischkurse des 6. Jahrgangs den “Marché de Noël“ des JAG, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Angeleitet von […]
Im Französischkurs der 6. Klasse wurde kräftig gebastelt, um Emden und Ostfriesland vorzustellen. Nach Fertigstellung aller Plakate wurden die Besten prämiert: Clara, Mara […]
Schule macht Freude! Nicht alle Mitmenschen feiern Weihnachten mit der Familie. Der Deutsch-Leistungskurs aus Jahrgang 12 hat deshalb Weihnachten zum Anlass genommen, um Briefe an […]
Auf der Exkursion im Rahmen des Kunst-Leistungskurses haben wir uns mit Frau Lammers auf den Weg nach Hannover gemacht. Im Landesmuseum Hannover haben wir […]
Am vergangenen Donnerstag, den 12.12.24, und Montag, den 16.12.24, luden die Fachgruppe Musik und die Musikgruppen des MAX zu kleinen, aber feinen Vorspielen ein. Dieses […]
Am 6. Dezember 2024 fand an unserer Schule der jährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. In einer spannenden Finalrunde traten die vier Klassensieger*innen Jamie Ignatzek, […]
Am 28. November 2024 konnten wir, Juliane Lücht und Matilda Franke, zusammen mit Frau Koop und Frau Nüstedt uns das Stummfilmkonzert „Nosferatu – eine Sinfonie […]
Nine lessons and nine carols – in der Martin-Luther-Kirche fand am Vorabend des ersten Advent der traditionelle englische Gottesdienst statt. Ebenfalls traditionell waren wieder […]