
Beeindruckendes Yad Vashem-Meeting mit dem Holocaust-Überlebenden Leon Weintraub
Am 1. Januar 2025 ist Leon Weintraub 99 Jahre alt geworden – doch so fühlt er sich ganz und gar nicht: „Ich habe deshalb beschlossen, […]
Am 1. Januar 2025 ist Leon Weintraub 99 Jahre alt geworden – doch so fühlt er sich ganz und gar nicht: „Ich habe deshalb beschlossen, […]
Am Tag des Gedenkens lädt die VHS Emden zu einer besonderen Veranstaltung ein, in der es um den Bremer Holocaust-Überlebenden Julius Bamberger und seine heute […]
Esther Bejarano wurde am 15.12.1924 in Saarlouis geboren – heute vor 100 Jahren. Sie überlebte das Konzentrationslager Auschwitz als Mitglied des dortigen Mädchenorchesters. Nach einer […]
Straßenmusik, Bauchladenverkäufe oder Schuhe putzen – am Nikolaustag schlüpften die Schüler:innen der 6d in eine ungewohnte Rolle: Als „Straßenkind für einen Tag“ informierten sie über […]
Seit Schuljahresbeginn nimmt das Max-Windmüller-Gymnasium als eine von niedersachsenweit zwanzig Modellschulen am Projekt „Bike to School“ teil, das vom Kultusministerium gemeinsam mit der RLSB, dem […]
„Scheitern gehört zum Naturschutz dazu“ – Prof. Hubert Weiger weiß, wovon er spricht: Als Gründungsmitglied des BUND, des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Deutschland, […]
Mit einfachen Mitteln helfen – Linn, Hanna, Nike, Dalina und Janka sammeln Pfandflaschen für das Tierheim: Dieses Video auf YouTube ansehen
Niedersachsens Energiesparmeister 2024 ist das Max-Windmüller-Gymnasium aus Emden. Die Schule überzeugte die Jury mit einem eigenem Klimarat und Klimaparlament, die besonders effiziente Klimamaßnahmen anstoßen. Dank […]
Uriel Kashi, ein gebürtiger Stuttgarter, der seit 17 Jahren in Israel lebt, hielt einen Vortrag über die aktuelle Situation im Nahen Osten. „Ein Schock für […]