 
																					
	„Der Funke Hoffnung“ – Max-Schüler wirkten an Theateraufführung in Berlin mit
Als am 30. Januar 1933 endlich die Kinder- und Jugend-Alijah gegründet worden war, muss Recha Freier ein Stein vom Herzen gefallen sein: Lange hatte sie […]
 
																					
	Als am 30. Januar 1933 endlich die Kinder- und Jugend-Alijah gegründet worden war, muss Recha Freier ein Stein vom Herzen gefallen sein: Lange hatte sie […]
 
																					
	Besondere Unterstützung für die Max-Schülerinnen und -Schüler: Bei der diesmaligen Putzaktion der Stolpersteine wirkten auch sechs Schülerinnen und Schüler der Szkoła Podstawowa nr 2 im. […]
 
																					
	Selten ist so ein ambitioniertes Projekt von der UNESCO gestartet worden: 25 Länder weltweit, darunter 25 Schulen in Deutschland, nehmen am Climate Action Project teil, […]
 
																					
	Auf den Mädchen-Toiletten im Erdgeschoss hat sich etwas getan: Seit den Herbstferien sind dort zwei Händtrockner installiert, die die bisherigen Papierhandtücher ersetzen. Verantwortlich dafür ist […]
 
																					
	„Ich bin kein Held!“ – fast schon empört weist Vito Fiorino diesen Titel zurück und das, obwohl er mit seinen Freunden 47 Menschen vor dem […]
 
																					
	Auch dieses Jahr ist das Max dem Aufruf von terre des hommes (tdh) gefolgt und am Freitag, den 28.09.2018 in das beschauliche Bad Hersfeld (Hessen) […]
 
																					
	Zum ersten Mal seit Jahren fährt der Eisdielenbesitzer Vito Fiorino mit seinen Freunden wieder hinaus aufs Meer, um dort zu übernachten. Am kommenden Morgen wollen […]
 
																					
	Erneut ein toller Erfolg für Lisanne Eertmoed: Nach dem Vorjahressieg war das Fahrzeug der Siebtklässlerin auch im Bundesfinale in Chemnitz nicht zu schlagen! Bei den […]
 
																					
	Die „Bye Bye Plastic Bags“ -Gruppe setzt sich nicht nur dafür ein, Plastikmüll zu vermeiden und immer wieder auch die Umwelt von diesem zu säubern. […]
 
																					
	Sie wurden vertrieben, sie mussten fliehen oder wurden umgebracht- 29 neue Stolpersteine erinnern seit heute an die Schicksale von Emdern, denen während der Nazi-Zeit Unrecht […]