
Max-Schüler begeistert vom Besuch auf Martinique
Wer hätte gedacht, dass die Europäische Union so weit reicht? Keine 500 Kilometer sind es von Martinique bis nach Südamerika, doch gehört die Karibikinsel trotz […]
Wer hätte gedacht, dass die Europäische Union so weit reicht? Keine 500 Kilometer sind es von Martinique bis nach Südamerika, doch gehört die Karibikinsel trotz […]
Syrien, Indien, Afghanistan, Kolumbien, Kongo und noch viele weitere Länder: Überall auf der Welt kämpfen Kinder als Soldaten. Schätzungen der Vereinten Nationen gehen von über […]
25 Jahre – das ist das durchschnittliche Sterbealter der Minenarbeiter im indischen Bundesstaat Katarnaka. Schon kleine Kinder werden dort eingesetzt, um im Tagebau Eisenerz zu […]
Malea und Lufar stehen einander unversöhnlich gegenüber: Während die Rebellenorganisation „Freies Lufar“ für eine Abspaltung von Malea kämpft, gehen von der Regierung finanzierte Milizen immer […]
„Knapp 560€ an zwei Sonnabenden – und das vor Weihnachten? Das hätte ich nicht erwartet!“ Florian Müller-Goldenstedt, Leiter des Tagesaufenthaltes für Obdachlose in Emden, zeigte […]
Knapp 100 Liter Waffelteig, ganz viel Puderzucker und diverse Liter Kinderpunsch – das waren die Zutaten für eine besondere Weihnachtsaktion der Schülervertretung des Max-Windmüller-Gymnasiums: Im […]
1702 Euro – das ist das Ergebnis der diesmaligen Spendensammlung zugunsten der Kinderhilfsorganisation terre des hommes, die von Schülerinnen und Schülern des Max-Windmüller-Gymnasiums in Kooperation […]
Namen, die bis vor kurzem beinahe vergessen waren: Arthur und Clara Gans und ihre Tochter Senta und die Eheleute Salomon und Matel Igler mit ihren […]
Kein Dach über dem Kopf, keine Schule, keine Perspektive – Schätzungen zufolge gehen über 100 Millionen Kinder weltweit nicht in die Schule, sondern leben auf […]
Reyk Buurman, Svenja Burmester, Anneke Groeneveld und Stina Wrede fuhren in den Herbstferien nach Rumänien, um dort im Rahmen des Hilfsprojektes „Oase des Lebens e.V.“ […]