
Linksextremismus im Blick – Unterschätzte Gefahr?
(Prolog) Rechtsradikalismus bis hin zu Extremismus ist mal wieder ein großen Thema in Deutschland. Die AfD macht eine Schlagzeile nach der anderen und gewinnt immer mehr […]
(Prolog) Rechtsradikalismus bis hin zu Extremismus ist mal wieder ein großen Thema in Deutschland. Die AfD macht eine Schlagzeile nach der anderen und gewinnt immer mehr […]
Am Donnerstagnachmittag besuchten Manfred Eertmoed, Thomas Sprengelmeyer und Tim Kruithoff das Max-Windmüller-Gymnasium, um Interviews mit Schülerinnen und Schülern aus dem achten Jahrgang zu führen. Die […]
Brennende Autos, fliegende Steine und vermummte Gestalten im „schwarzen Block“: Die Bilder des G20-Gipfels in Hamburg im Juli 2017 sind noch gegenwärtig, doch was steckte […]
Am 06.02.2019 nahmen wir, einige Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang, im Rahmen des Politikunterrichts an einer freiwilligen Exkursion zum Emder Rat teil. Ziel […]
Nach einem Jahr Pause startete das Projekt „Wirtschaft zum Anfassen“ im diesjährigen 10. Jahrgang neu durch. Circa 100 Schülerinnen und Schüler besuchten in Kleingruppen hiesige […]
Anlässlich des Europatags hat MdB Johann Saathoff (SPD) die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs des Max besucht. Diese hatten die Chance mit dem Krummhörner […]
Gibt es eine Fortsetzung der Großen Koalition? Oder wird Deutschland erstmals von einem Jamaika-Bündnis regiert? Anlässlich der Bundestagswahl hat der 10. Jahrgang mit dem Politik/ […]
In Zusammenarbeit mit der Ostfriesen-Zeitung hat sich der Politik-Leistungskurs des elften Jahrgangs mit den Bundestagskandidaten des Wahlkreises Aurich-Emden zu einem Chatinterview getroffen, deren Parteien am […]
Am 09.08.2017 stellten sich zwischen 10.00 und 12.00 Uhr vor ca. 200 Zuhörern fünf ostfriesische Bewerber um ein Mandat für den Bundestag den Fragen von […]
Was macht ein EU-Abgeordneter? Was bedeutet Europa für Sie? Wie war der Besuch am Max? Für unseren YouTube-Channel hat Tiemo Wölken ein kurzes Interview zu […]