
Erstes Abidenkmal am Max!
Eine gute Tradition: Jeder Jahrgang hinterlässt seine Spuren in Form eines Abidenkmales. Diese Aufgabe stellte in diesem Jahr natürlich eine besondere Herausforderung dar, war doch […]
Eine gute Tradition: Jeder Jahrgang hinterlässt seine Spuren in Form eines Abidenkmales. Diese Aufgabe stellte in diesem Jahr natürlich eine besondere Herausforderung dar, war doch […]
Über 50 Boote, spannende Rennen und viel Sonnenschein: Auch in diesem Jahr fand die Hafenmeile wieder bei besten Bedingungen statt. Nach dem Gewinn des Titels […]
Auf der Homepage der „Presse-Max“, der Online-Schülerzeitung des Max-Windmüller-Gymnasiums, berichtet das Redaktionsteam über aktuelle Schulereignisse, interviewt Lehrerinnen und Lehrer, enthüllt so manche Geheimnisse und lässt euch wissen, […]
1,0, 1,1 und 1,2 – das sind die Durchschnittsnoten der besten Abiturientinnen des Max-Windmüller-Gymnasiums. Im Rahmen der Abiturverleihung der Abifriesen – so das Motto des […]
Die Segel AG des Max unterstütze den Wassersportverein Uphuser Meer beim Präventionstag „Gemeinsam Vorbeugen“. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die verschiedenen Simulatoren dabei selber, um […]
Die Fortgeschrittenen Optisegler Jasmin Janson, Fenja Schoof und Jonas Balbach der Segel AG haben sich auf die Reise begeben und auf einem anderen Revier (dem […]
Sophie, Fanni und Norbert Visser sowie Paul Lorbecki – Namen von Emder Bürgern, die bis vor kurzem fast vergessen waren. Nun sind sie wieder im […]
Auf der Facebookseite der SV finden Sie Berichte und Fotos der vielfältigen Aktivitäten unserer Schülervertretung.
Der eine oder andere Schwimmer, der in letzter Zeit in der Friesentherme Emden zu Gast war, dürfte sich bei diesem Anblick verwundert die Augen gerieben […]
Syrien, Indien, Afghanistan, Kolumbien, Kongo und noch viele weitere Länder: Überall auf der Welt kämpfen Kinder als Soldaten. Schätzungen der Vereinten Nationen gehen von über […]