
Internationale Jugendtagung traf sich in Rouen
Am Sonntag reisten wir voller Vorfreude zunächst mit dem Zug zur Sammelstelle in Bremen. Von dort aus setzten wir die Fahrt gemeinsam mit unseren Partner […]
Am Sonntag reisten wir voller Vorfreude zunächst mit dem Zug zur Sammelstelle in Bremen. Von dort aus setzten wir die Fahrt gemeinsam mit unseren Partner […]
Liebe Schulgemeinschaft, vom 4. bis zum 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: In Emden startet das alljährliche STADTRADELN – und das Max-Windmüller-Gymnasium ist […]
Am gestrigen Abend fand in der Neuen Kirche eine eindrucksvolle Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Ermordung Max Windmüllers statt. Unter dem Titel „Geschichte begreifen […]
Anlässlich des 4. Mai, dem nationalen Totengedenktag in den Niederlanden, hat eine Delegation des Max-Windmüller-Gymnasiums unsere Partnerschulen Noorderpoort in Delfzijl und Campus Eemsdelta Groningen in […]
– Aktuelles – Wikilmages / Pixabay Die Fachgruppe Deutsch stellt sich vor: Mirja Eggen (De/Sp) Reinke Eiben (De/Sp) Rainer Ellmann-Bahr (De/Ek) Victoria Frers (De/Re/DS) Sarah […]
Zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroschima wird alljährlich am 6. August der Opfer gedacht: Aus aller Welt senden Menschen dazu Origami-Kraniche nach Hiroschima. Zum 80. […]
Am Sonnabend besuchte eine Delegation von fußballbegeisterten Fünft- bis Achtklässlern das Weserstadion, um unseren Partner Werder Bremen zu unterstützen. Nachdem in der Hinrunde eine ganze […]
Am 12.02.2025 um 10.30 Uhr trafen sich alle Schüler:innen des 7. Jahrganges des Max—Windmüller—Gymnasiums im VHS—Gebäude, um sich die „Robinson Crusoe“-Aufführung der Landesbühne Nord anzusehen. […]
Am Max-Windmüller-Gymnasium fand am 13. Februar 2025 ein Workshop zur Theateraufführung „Die überraschend seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe“ statt, an dem die Klassen 7a und […]
Liebe Eltern, am Donnerstag, den 27.02.2025 findet von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr der zweite Elternsprechtag des Schuljahres statt. In der Zeit vom 14.02.2025 (ab […]