
Kraniche für Hiroshima
Zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroschima wird alljährlich am 6. August der Opfer gedacht: Aus aller Welt senden Menschen dazu Origami-Kraniche nach Hiroschima. Zum 80. […]
Zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroschima wird alljährlich am 6. August der Opfer gedacht: Aus aller Welt senden Menschen dazu Origami-Kraniche nach Hiroschima. Zum 80. […]
Am 7. März 2025 feiert Albrecht Weinberg seinen 100. Geburtstag – ein besonderer Anlass, um an sein bewegendes Leben und seine wichtige Botschaft zu erinnern. […]
Am 25. Januar 2025 besuchten 30 Nachfahren der Familien de Beer Emden, um die Geschichte ihrer Vorfahren nachzuvollziehen und ihre Erinnerungen lebendig zu halten. Dieser […]
Wie kommt ihr zur Schule? Wie gefällt euch der Schulweg – und wie sicher ist er? Knapp fünfzig Schüler:innen aller Klassen und Jahrgänge beschäftigten sich […]
Trotz Nieselregens und Temperaturen nahe des Gefrierpunktes versammelten sich am Montag auf Einladung des Vereins Ostfriesland Demokratisch zahlreiche Menschen in der Innenstadt, um mit Lichtern […]
Seit Schuljahresbeginn nimmt das Max-Windmüller-Gymnasium als eine von niedersachsenweit zwanzig Modellschulen am Projekt „Bike to School“ teil, das vom Kultusministerium gemeinsam mit der RLSB, dem […]
Im Auswärtigen Amt tagten Anfang Dezember die deutschen Schulen des ASPnet zum Thema „Schulen ganzheitlich entwickeln! – Bildungsideen und Praxisimpulse.“ Zu den Best-practise-Beispielen gehörte dabei […]
Von Mittwoch bis Sonntag hatten wir, Julia Dietrich und Deike Miege, die Möglichkeit, als Klimaratsvorsitzende an zwei Veranstaltungen in Berlin teilzunehmen, die sich intensiv mit […]
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin die Verleihung des Movers- of-Tomorrow-Awards in Berlin statt. Mit dabei waren auch Mia Bredebusch und Laura Oldewurtel, die beide […]
Eine tolle Gemeinschaftsleistung: Platz 2 belegt das Max beim diesjährigen Stadtradeln im Wettbewerb der weiterführenden Schulen. Für diese Platzierung knapp hinter der Förderschule und vor […]