
Das Max belegt Platz 2 beim Stadtradeln!
Eine tolle Gemeinschaftsleistung: Platz 2 belegt das Max beim diesjährigen Stadtradeln im Wettbewerb der weiterführenden Schulen. Für diese Platzierung knapp hinter der Förderschule und vor […]
Eine tolle Gemeinschaftsleistung: Platz 2 belegt das Max beim diesjährigen Stadtradeln im Wettbewerb der weiterführenden Schulen. Für diese Platzierung knapp hinter der Förderschule und vor […]
„Scheitern gehört zum Naturschutz dazu“ – Prof. Hubert Weiger weiß, wovon er spricht: Als Gründungsmitglied des BUND, des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Deutschland, […]
„Auch MEINE STIMME zählt!“ – Die Schülervertretung des Max bezieht Stellung für eine Welt, in der Menschen trotz ihrer Unterschiede respektvoll und friedlich zusammenleben. Mit […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, auch dieses Jahr möchten wir als SV die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützen und laden euch herzlich […]
Die Gefahren des Populismus und der Kampf für die Demokratie stehen im Mittelpunkt des Stücks „Nachbarn“. Am Donnerstagabend wurde in der Neuen Kirche die neue […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, vom 1. bis zum 21. September findet in Emden das alljährliche STADTRADELN statt, an dem das Max […]
Was für eine Veranstaltung: Im Rahmen des Schulwettbewerbes wurde ein Film über das Max-Windmüller-Gymnasium gedreht, der anlässlich der Preisverleihung veröffentlicht wurde – eine tolle Überraschung! […]
Am 18. Juni fand die Preisverleihung „Eine Welt für alle“ statt, bei der das Max als einer der fünf Gewinner des diesjährigen Schulwettbewerbs ausgezeichnet wurde […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben am Dienstag in Berlin insgesamt 22 Preisträgerdelegationen mit mehr als 300 Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet. Junge Menschen […]
Besondere Ehrung in Berlin: Diesen Freitag wurde der Klimarat des Max für seine erfolgreiche Arbeit geehrt. Im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurden die Max-Schüler:innen […]