
Max-Schülerinnen als Anne-Frank-Botschafterinnen ausgezeichnet!
Alljährlich zeichnet das Anne Frank Zentrum in Berlin junge Menschen für ihr Engagement als Anne Frank-Botschafter:innen aus. In diesem Jahr wurde diese Ehrung auch drei […]
Alljährlich zeichnet das Anne Frank Zentrum in Berlin junge Menschen für ihr Engagement als Anne Frank-Botschafter:innen aus. In diesem Jahr wurde diese Ehrung auch drei […]
„Am 18.09.2023 sind die Schülerinnen Merle, Freyja und Feemke in Begleitung von Herrn Seibt aufgebrochen, um am Klimacamp in Heidelberg teilzunehmen. Gestartet wurde um 15 […]
Der Klimarat hat gewählt: Deike Miege und Julia Dietrich bilden die neue Doppelspitze des Klimarates und Klimaparlamentes! Beide sind aktuell in der zehnten Klasse und […]
„Dekarbonisierung des Wärmenetzes“ – hinter diesem etwas sperrigem Projekttitel verbergen sich neue Ideen für eine zukünftige Beheizung des Schulgebäudes, die der Klimarat am Mittwoch Oberbürgermeister […]
Angenehme Temperaturen, eine milde Brise und strahlender Sonnenschein – bessere Bedingungen kann es kaum geben, um das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zu erkunden! Kurz vor den Ferien […]
Internationale Jugendtagung der CAP-Schulen: Am Dienstag fand zum zweiten Mal eine Konferenz der Climate Action Project-Schulen mit den Partnerregionen Niedersachsens statt. Schüler:innen aus China, Japan, […]
Ein besonderes Projekt: Beinahe zwei Jahre arbeiteten Schülerinnen und Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums und der Democratic School in Modi’in gemeinsam an der Frage, wie die Erinnerung […]
Wir drei hatten nach unserer Reise nach Langeneß im November 2022 noch einmal das Glück, uns anlässlich dieses Projektes mit allen teilnehmenden Gruppen treffen zu […]
Nach dem Festakt im Februar eine weitere Veranstaltung im Jubiläumsjahr: Unter dem Motto „150 Jahre Max-Windmüller-Gymnasium: Gestern – Heute – Morgen“ befasste sich das Max […]
Vor 21 Jahren trat ein besonderes Zusatzprotokoll der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in Kraft: 92 Staaten der Erden beschlossen am 12. Februar 2002, dass der […]