Latein-AG

Latein – Wahlfrei

Mit diesem auf drei Schuljahre angelegten Kursus soll es den Schülerinnen und Schülern, die sich für Französisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache entschieden haben, ermöglicht werden, die Qualifikation des Kleinen Latinum zu erwerben.

Es werden jeweils 2 Wochenstunden (also eine Doppelstunde) nachmittags nach Einigung auf einen passenden Termin pro Woche im Rahmen eines gekürzten Unterrichts gegeben. Die Kürzung ist nicht so gravierend, da wir als kleine Gruppe intensiver arbeiten können.  Es empfiehlt sich dringend, in Jahrgang 10 zu beginnen, damit der Abschluss nicht mit dem Abitur zusammenfällt.

Neben diesem formalen Aspekt soll aber auch die Freude an der gar nicht so „toten“ Sprache Latein durch allerlei Lebendiges geweckt werden: Das Leben der Alten Römer, kulturelle Bezüge der Antike zur Gegenwart, Auswirkungen der lateinischen Sprache auf unser Sprechen, Schreiben und Denken.

 

Ich freue mich über alle Sprachbegeisterten, die sich deswegen bei mir melden oder Rückfragen haben.

Qui coepit, dimidium facti habet! 

Martin Stenke