
Kinderrechtsteam am Max sucht Mitglieder
Liebe Schülerinnen und Schüler, ist es nicht sinnvoll, sich für seine Rechte einzusetzen? Für Deine Rechte als Kind, als Jugendlicher oder als junger Erwachsener dieser Welt? […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, ist es nicht sinnvoll, sich für seine Rechte einzusetzen? Für Deine Rechte als Kind, als Jugendlicher oder als junger Erwachsener dieser Welt? […]
Der UN-Kinderrechtsausschuss diskutiert am 23. September 2016 einen ganzen Tag über den Zusammenhang zwischen den Kinderrechten und einer intakten Umwelt. Im Zentrum der Diskussionen stehen Jugendliche […]
Endlich ist es soweit: Nach der Qualifikation beim Landesentscheid im Juni geht es für Amelie Doden, Okka Groeneveld, Wiebke Oltrop, Tomma Ubben und Steuermann Sverre […]
Am 05.08.2016 um 21:55 Uhr ist es losgegangen. Die Boeing 747 ist in Frankfurt gestartet und war zwölf Stunden unterwegs. Es war noch dunkel, als […]
Am Sonnabend ist es soweit: 28 Teams treten bei der Langstrecken- Drachenboot-Regatta EmdenRund an – darunter auch ein Team des Max-Windmüller-Gymnasiums. Nach anstrengenden Trainigseinheiten auf […]
Über den Zustand der Meere und Gewässer allgemein hört man in letzter Zeit nicht viel Gutes: riesige Plastikmüllteppiche im Nordatlantik, ehemalige Traumstrände auf der ganzen […]
30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe – was ist seither geschehen? Anlässlich des 11. Internationalen Projekttages der UNESCO-Projektschulen haben das Gymnasium Bad Zwischenahn, das Max-Windmüller-Gymnasium, die […]
Dass ein Schüleraustausch nicht immer problemlos verläuft, ist klar – aber ein solches Chaos wünscht man wohl keinem: Bereits am Flughafen muss Maxi erkennen, dass […]
Fast 70 Jahre hat es gedauert: In Anwesenheit der ehemaligen Camp-Bewohnerin Zippy Portnoy, die ihre ersten Lebensmonate in Emden verbracht hat, und von Izac Rozman, […]
Inzwischen ist die Irrfahrt der Exodus schon fast eine Legende: Nachdem das mit knapp 4500 jüdischen Flüchtlingen bemannte Schiff endlich Palästina erreicht hatte, wurden den […]