
Straßenkind für einen Tag im Schneetreiben!
Dichtes Schneetreiben und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt – die Bedingungen für „Straßenkind für einen Tag“ waren in diesem Jahr alles andere als optimal, denn bei […]
Dichtes Schneetreiben und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt – die Bedingungen für „Straßenkind für einen Tag“ waren in diesem Jahr alles andere als optimal, denn bei […]
Schon gehört? Im neuen Podcast Wattn.dat steht das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer im Mittelpunkt! Produziert wurde er von Versavia, Lynn und Freya, die in den vergangenen Monaten […]
Nicht nur Trockenastronomie im Regen In Rahmen des Seminarfaches „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ hatte ich in Zusammenarbeit mit dem Astronomieclub Ostfriesland am 24.11. um […]
Zum zehnten Mal wurde am Freitag der Schalom-Chaver-Preis von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland e.V. und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG Ostfriesland verliehen: In […]
Halmberg – das war der Name des Bauernhofes der Grills. Nach über 300 Jahren in Familienbesitz endete dieser Teil der Familiengeschichte und der Hof wurde […]
Im Rahmen des UNESCO-Projektes „Young Climate Action for World Heritage” fuhren wir, die Schülerinnen Freya und Versavia, ein letztes Mal auf Reisen. Begonnen hat alles […]
Wasser ist Leben – und Trinkwasser wird leider immer knapper. Grund genug, dies zum Thema eines neuen ERASMUS+-Projektes zu machen. Im portugiesischen Oeiras in der […]
Eigentlich besucht Janus Kleinert die 11. Klasse des Max-Windmüller-Gymnasiums. Derzeit geht er allerdings im Rahmen eines dreimonatigen Auslandsaufenthaltes in Frankreich zur Schule. Hier sendet er […]
Am Morgen des 7. Oktober 2023 überschlugen sich die Nachrichten in Israel: Terroristen der Hamas waren aus dem Gaza-Streifen in den Süden des Landes eingedrungen […]