
Oberstufenkurs des Max-Windmüller-Gymnasiums auf Skifahrt in Österreich
Nach knapp 15 Stunden nächtlicher Anreise aus Emden ins Skigebiet Goldeck im österreichischen Kärnten war die Stimmung unter den 23 Schülerinnen und Schülern des Skikurses […]
Nach knapp 15 Stunden nächtlicher Anreise aus Emden ins Skigebiet Goldeck im österreichischen Kärnten war die Stimmung unter den 23 Schülerinnen und Schülern des Skikurses […]
Die Otto-Ausstellung „he kummt na Huus“ hat die Klasse 6d genutzt um sich fotografisch zu inszenieren. Die SchülerInnen sollten sich ein Werk des Multitalents Otto […]
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, da es in Emden für unsere SpanischschülerInnen noch kein bundesweit ausgerichtetes Fillmfest wie die Cinéfête gibt, bietet die Fachschaft Spanisch in […]
Auch in diesem Jahr werden alle FranzösischschülerInnen der Jahrgänge 6-12 die Möglichkeit erhalten, an der Cinéfête 2020 teilzunehmen. Das Filmfest – organisiert vom Institut français unter […]
Dieser Frage gingen die Schüler*innen der 5. und 6. Jahrgangsstufe des Max in zwei aufeinander folgenden weihnachtlichen Schulgottesdiensten nach, die sehr feierlich in der Grönen […]
Angeregt von dem britischen Streetart-Künstler Slinkachu hat die Klasse 6d Figuren als „Little People“ inszeniert. Viel Spaß!
Am Donnerstag, den 12.12.2019 fand der Kreisgruppenentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball der Wettkampfklassen II und III in Rhauderfehn statt. Das Max-Windmüller-Gymnasium nahm mit drei […]
Nun ist es endlich soweit: Nachdem das Max bereits in den Sommerferien die Nachricht von der Anerkennung als UNESCO-Projektschule erreicht hatte, folgte jetzt die offizielle […]
Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben gemeinsam mit einigen Paten auch in diesem Jahr die Mensa wieder in eine große Bastelstube verwandelt, […]
Die Schulen des Climate Action Projects – kurz CAP – des UNESCO-Schulnetzwerkes trafen sich vom Donnerstag, dem 14.11.2019 bis zum Samstag, dem 16.11.2019 in der […]