
Neues Video online – Besuch von Exodus-Passagieren in Emden
Ein neues Video auf dem YouTube-Channel des Max: Im September 2019 waren 46 Überlebende bzw. Nachfahren der legendären Exodus zu Gast in Emden, um in […]
Ein neues Video auf dem YouTube-Channel des Max: Im September 2019 waren 46 Überlebende bzw. Nachfahren der legendären Exodus zu Gast in Emden, um in […]
Bereits zum zweiten Mal hatte das Max die britische Autorin Clare Wigfall zu Gast, und trotz Anreiseschwierigkeiten wegen des Sturmes konnte am 10.02.2020 der Creative […]
Eine Unterschrift von großer Symbolkraft: Arie Windmiller hat sich in das Goldene Buch der Stadt Emden eingetragen. Anlässlich des 100. Geburtstages von Max Windmüller am […]
Das hätte Max Windmüller sicher gefallen: Anstelle eines normalen Schultages stand das Gymnasium anlässlich des 100. Geburtstages des Namensgebers völlig kopf! Über dreißig Referenten begrüßten […]
Emdens Oberbürgermeister Tim Kruithoff folgte der Einladung von Politiklehrer Wilke Held und besuchte den Politik / Wirtschaftskurs des 12. Jahrgangs. Im Fokus des Gesprächs standen die […]
Im letzten Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler des 5., 6. und 7. Jahrgangs am Wettbewerb „Mathe-im-Advent“ teilgenommen. Das Bild zeigt diejenigen Schülerinnen und […]
„Wow! Ein Buch hat meine Fantasie erweckt!“ – rappte Eko Fresh 2019 zum Jubiläum des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Bei sich und seinen Zuhörern weckte […]
Das erlebt selbst Albrecht Weinberg nicht alle Tage: Kurz vor Weihnachten sprach der Holocaust-Überlebende mit Schülerinnen und Schülern aus elf Nationen! Knapp 40 Rotary-Austauschschüler aus […]
Nach knapp 15 Stunden nächtlicher Anreise aus Emden ins Skigebiet Goldeck im österreichischen Kärnten war die Stimmung unter den 23 Schülerinnen und Schülern des Skikurses […]
Die Otto-Ausstellung „he kummt na Huus“ hat die Klasse 6d genutzt um sich fotografisch zu inszenieren. Die SchülerInnen sollten sich ein Werk des Multitalents Otto […]