Skip to content
  • Vertretungsplan
  • IServ
    • IServ-Nutzerordnung
  • Mensa
    • Bestellung
    • Anmeldeformular
    • Anleitung zur Mensasoftware „Mensamax“
  • Stundenpläne
  • Impressum
Top Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
      • Organigramm
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Kunst
        • Latein
        • Musik
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sport
      • Soziales Lernen
    • Gremien
      • Der Förderverein des Max
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
    • Regelungen und Konzepte
    • Unterrichtszeiten am Max
    • Schulprogramm
    • Emilie-Hopp-Gedächtnisstiftung
    • Max Windmüller
      • Biographie
      • Stolpersteine
  • Beratung
    • Beratungskonzept
      • Beratungslehrer*in
      • Schulsozialarbeit am Max
      • Hilfsangebote in Corona-Zeiten
    • Berufsorientierung
      • Berufliche Orientierung am MAX
      • Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit
  • Begabungen fördern
    • Begabungen fördern – KOV-Kurse
    • Wettbewerbe
    • Schülerakademien
    • Null problemo – ein Zertifikat für mathematisch Interessierte
    • Stipendien
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Unterricht
      • Sekundarstufe 1
      • Oberstufe
    • SchülerHelfenSchülern – Das Nachhilfeprogramm vom MAX
    • Lernmittelausleihe
    • Soziales Lernen
    • AG-Angebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Bibliothek
  • Europaschule
    • Erasmus+
      • Projekte
    • Austauschpartner
      • Guadeloupe – Frankreich
      • Haugesund – Norwegen
      • Lieury-L’Oudon – Frankreich
      • Lodz – Polen
      • Martinique – Frankreich
      • Modi’in – Israel
      • Montreal – Kanada
      • Paris – Frankreich
      • Rochester – USA
      • Warschau – Polen
    • Max unterwegs
    • Europa-Curriculum
  • UNESCO
    • Menschenrechte für alle verwirklichen
    • Interkulturelles Lernen
    • Armut und Elend bekämpfen
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe
    • Deutsche UNESCO-Kommission
  • Rudergymnasium
    • Das Max rudert!
    • Drachenboot-ReGaTta
    • Ergometer-ReGaTta
Main Menu

JtfO-Fußball Kreisgruppenentscheide der Jungen mit Erfolg der WK II

🎭 Wette um die Welt – Ein Theaterabenteuer

Vortrag von Jens-Christian Wagner jetzt als Podcast zu hören

Max U-14-Schwimmerinnen belegen zweiten Platz im JtfO-Bezirksentscheid

Max radelt mit – STADTRADELN 2025 in Emden

Herzlich willkommen am Max!
Keep the memory alive: zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Schulsanitäter erfolgreich

6. Mai 201926. Mai 2019

Zwei Teams des Schulsanitätsdienstes haben am ersten Osterferienwochenende am Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Aurich teilgenommen. Hierbei traten diese gegen Teams aus den Kreisen Norden, Aurich […]

»Aktion Saubere Stadt« mit der 6b

6. Mai 201918. Mai 2019

Am Freitag, den 05.04.2019 sammelte die Klasse 6b Müll am Wall. Vom 05.-13.04. fand die »Aktion Saubere Stadt« zum 19. Mal statt. Über 3000 Teilnehmer […]

Kia Ora from New Zealand!

5. Mai 201918. Mai 2019

Hallo ihr Lieben, mein Name ist Wiebke, ich habe letztes Jahr unter dem Motto „It’s gonnABI legendary!“ mein Abitur bestanden und bin zur Zeit für […]

Emdens Oberbürgermeisterkandidaten zu Besuch am Max

27. April 20198. Mai 2019

Am Donnerstagnachmittag besuchten Manfred Eertmoed, Thomas Sprengelmeyer und Tim Kruithoff das Max-Windmüller-Gymnasium, um Interviews mit Schülerinnen und Schülern aus dem achten Jahrgang zu führen. Die […]

Sie glauben noch an Feen!

5. April 201913. Januar 2025

Peter Pan–Inszenierungen sorgen für begeisterte Zuschauerstimmen und viel Zuspruch für die junge Theater- und Musikgruppe des Max-Windmüller-Gymnasiums. Als nach 75 Minuten Spielzeit die letzten Scheinwerfer verdunkelten […]

JtfO Fußball Kreisentscheide: Mädchen WK III (2005-07) wie schon im letzten Jahr siegreich

5. April 20198. Mai 2019

Beim diesjährigen Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Fußball wurden vom 01.-03.04. die Kreissieger der Emder Schulen ermittelt. Hierbei gab es leider für die meisten […]

Die Hundert muss stehen!

5. April 20196. Mai 2019

Mit einer Erfolgsquote von weiterhin 100 % ist die letzte DELF-Prüfung an der VHS Emden im Januar wieder einmal sehr erfolgreich verlaufen. 8 Schülerinnen und Schüler […]

Aufführung der Theater-AG – wenige Restkarten sind noch verfügbar

2. April 201913. Januar 2025

Die Theater-AG des Klassen 7-9 des Max-Windmüller-Gymnasiums führt am 2.4.2019 und am 4.4.2019 das Stück Peter Pan in der Aula der IGS Emden auf. Begleitet von […]

EWE-Rowing-Challenge sorgte wieder für Begeisterung- Doppelerfolg für Max-Klassen

27. März 201927. April 2019

Ein letztes großes Indoor-Ruderevent, bevor die Freiluftsaison auch offiziell wieder beginnt: Am Mittwochvormittag traten die Schülerinnen und Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums und des Johannes-Althusius-Gymnasiums an, um […]

Jubiläumsauflage der Max-Ergometer-ReGaTta sorgte für Begeisterung: Zum zehnten Mal brachten die Fünftklässler die Pausenhalle zum Kochen

26. März 20195. April 2019

Spannende Rennen, stolze Gesichter und ohrenbetäubende Anfeuerungsrufe – auch die 10. Auflage der Ergometer-ReGaTta sorgte für viel Begeisterung und zeigte, dass die Veranstaltung nichts von […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • 135
  • Next

Fotos aus dem Schulleben

Abiverleihung 2023
Abiverleihung 2023

Aktuelles Video

https://www.youtube.com/watch?v=OFexqR_T3S0

Wetterstation Emden - Max-Windmüller-Gymnasium

Profil

Max-Windmüller-Gymnasium Emden I Steinweg 26 I 26721 Emden I sekretariat@max-emden.net I 04921/874150