Skip to content
  • Vertretungsplan
    • der aktuelle Plan
    • der nächste Plan
    • der übernächste Plan
  • Stundenpläne
  • IServ
    • IServ-Nutzerordnung
  • Mensa
    • Bestellung
    • Anmeldeformular
    • Anleitung zur Mensasoftware „Mensamax“
  • Schließfach
  • Impressum
  • Kontakt
Top Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
      • Organigramm
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Kunst
        • Latein
        • Musik
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sport
      • Soziales Lernen
    • Gremien
      • Der Förderverein des Max
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
    • Regelungen und Konzepte
    • Unterrichtszeiten am Max
    • Schulprogramm
    • Emilie-Hopp-Gedächtnisstiftung
    • Max Windmüller
      • Biographie
      • Stolpersteine
  • Beratung
    • Beratungskonzept
      • Beratungslehrer*in
      • Schulsozialarbeit am Max
    • Berufsorientierung
      • Berufliche Orientierung am MAX
      • Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit
  • Begabungen fördern
    • Begabungen fördern – KOV-Kurse
    • Wettbewerbe
    • Schülerakademien
    • Null problemo – ein Zertifikat für mathematisch Interessierte
    • Stipendien
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Unterricht
      • Neu an der Schule
      • Sekundarstufe 1
      • Oberstufe
    • Lernmittelausleihe
    • Soziales Lernen
    • AG-Angebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Bibliothek
  • Europaschule
    • Erasmus+
      • Projekte
    • Austauschpartner
      • Guadeloupe – Frankreich
      • Haugesund – Norwegen
      • Lieury-L’Oudon – Frankreich
      • Lodz – Polen
      • Martinique – Frankreich
      • Modi’in – Israel
      • Montreal – Kanada
      • Paris – Frankreich
      • Rochester – USA
      • Warschau – Polen
    • Max unterwegs
    • Europa-Curriculum
  • UNESCO
    • Menschenrechte für alle verwirklichen
    • Interkulturelles Lernen
    • Armut und Elend bekämpfen
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe
    • Deutsche UNESCO-Kommission
  • Rudergymnasium
    • Das Max rudert!
    • Drachenboot-ReGaTta
    • Ergometer-ReGaTta
Main Menu
US-Austausch Rochester

US-Austausch 2025: SchülerInnen aus Rochester zu Gast in Emden

Neue Vorsitzende: Rieke und Deike vertreten die Schülerschaft

Vortragsreihe 2025 – 100 Jahre Quantenphysik

Neuer Film über Klimarat und Klimaparlament am Max-Windmüller-Gymnasium

Klimaforscher Prof. Dr. Hartmut Graßl besuchte Klimarat

Jetzt abstimmen: Die 6c nimmt mit „Licht in der Dunkelheit“ am Song Contest „Dein Song für eine Welt“ teil
Feierlicher Abschied vom Max: Abiturzeugnisse in der Neuen Kirche überreicht

Weihnachten im Schuhkarton

3. November 201818. November 2018

Weihnachten steht vor der Tür und passend dazu möchten wir anderen Kindern auf dieser Welt eine Freude machen. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit […]

Workshop zum kreativen Schreiben

3. November 20183. November 2018

Am 16.10.2018 wurde das Max besucht von Clare Wigfall, einer britischen Schriftstellerin aus Berlin, um Oberstufenschülerinnen und -schülern einen Einblick in die Abläufe des kreativen […]

Abrudern der 6c: Zum Abschluss gab es Neuwasser!

31. Oktober 201818. November 2018

Nach einem nicht endenden Sommer hat inzwischen doch der Herbst Einzug gehalten – höchste Zeit also, die Rudersaison 2018 zu beenden. Zum letzten Mal ging […]

Climate Action Project- Schulen trafen sich in Wolfsburg

31. Oktober 201812. November 2018

Selten ist so ein ambitioniertes Projekt von der UNESCO gestartet worden: 25 Länder weltweit, darunter 25 Schulen in Deutschland, nehmen am Climate Action Project teil, […]

Klimarat: Neue Handtrockner haben Testbestrieb aufgenommen

30. Oktober 201812. November 2018

Auf den Mädchen-Toiletten im Erdgeschoss hat sich etwas getan: Seit den Herbstferien sind dort zwei Händtrockner installiert, die die bisherigen Papierhandtücher ersetzen. Verantwortlich dafür ist […]

„Das Boot ist voll“: Theater sorgte für Nachdenklichkeit

28. Oktober 201816. November 2018

„Ich bin kein Held!“ – fast schon empört weist Vito Fiorino diesen Titel zurück und das, obwohl er mit seinen Freunden 47 Menschen vor dem […]

Max-Schüler auf den Spuren von Indiana Jones und Lara Croft?

28. Oktober 201812. Januar 2025

Am 26.10. war der Wahlpflichtkurs „Archäologie“ des 11. Jahrgangs im Rahmen einer Halbstagsexkursion mit Herrn Robben und Frau Hübner beim Archäologischen Dienst der Ostfriesischen Landschaft […]

Weltretter des Max bei Vamos 2018 – Macht Kinderrechte!

26. Oktober 201831. Oktober 2018

Auch dieses Jahr ist das Max dem Aufruf von terre des hommes (tdh) gefolgt und am Freitag, den 28.09.2018 in das beschauliche Bad Hersfeld (Hessen) […]

Von der Segel AG zur Deutschen Meisterschaft

26. Oktober 201831. Oktober 2018

Von der Segel-AG zur Deutschen Meisterschaft – ….kann da noch was kommen?…Ja!! …Segellehrer!!! Eine abwechslungsreiche Saison liegt hinter der Segel-AG des Max-Windmüller Gymnasiums.

Wirtschaft zum Anfassen: Schüler präsentierten zum Abschluss ihre Ergebnisse

26. Oktober 201831. Oktober 2018

Nach einem Jahr Pause startete das Projekt „Wirtschaft zum Anfassen“ im diesjährigen 10. Jahrgang neu durch. Circa 100 Schülerinnen und Schüler besuchten in Kleingruppen hiesige […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 140
  • Next

Fotos aus dem Schulleben

Auf den Spuren von Maurice Windmüller
Auf den Spuren von Maurice Windmüller

Aktuelles Video

https://www.youtube.com/watch?v=OFexqR_T3S0

Wetterstation Emden - Max-Windmüller-Gymnasium

Profil

Max-Windmüller-Gymnasium Emden I Steinweg 26 I 26721 Emden I sekretariat@max-emden.net I 04921/874150