
„Ich singe weiter, bis es keine Nazis mehr gibt!“
Ein beeindruckender Abend: Zwei Stunden stand Esther Bejarano am Mittwoch auf der Bühne der Neuen Kirche, um aus ihrem Leben zu berichten und gegen Rassismus […]
Ein beeindruckender Abend: Zwei Stunden stand Esther Bejarano am Mittwoch auf der Bühne der Neuen Kirche, um aus ihrem Leben zu berichten und gegen Rassismus […]
Wodurch wird der Klimawandel verursacht? Was hat das mit unserem Verhalten zu tun? Und wie kann man aktiv etwas für das Klima tun? Diesen Fragen […]
Das 5. „Mathecamp“ fand vom 11.01. bis zum 13.01.2018 in der HOEB in Papenburg statt, bei dem erstmals auch Schüler vom MAX teilnehmen konnten. Das […]
Ein kleines Jubiläum: Zum fünften Mal führte das Max-Windmüller-Gymnasium ein Hallensportfest für die Sekundarstufe I durch, bei dem die Klassen die besten Teams ihrer Jahrgänge […]
Auch in diesem Jahr werden alle SpanischschülerInnen der Jahrgänge 6-10 die Möglichkeit erhalten, an der Cinefiesta 2018 teilzunehmen.
Glückliche Sieger des 1. Vorlesewettbewerbs Spanisch sind Ioannis Delimpaltidis (Kl. 6 b) und Max Gravemann (Kl. 7a), über einen zweiten Platz können sich Lilia-Mali Graulich […]
Nach einem Zwischenstopp in Paris ist die Max-Gruppe am Dienstag in Pointe-à-Pitre glücklich gelandet: Zum fünften Mal besuchen Schülerinnen und Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums die Karibikinsel […]
Völkerball, Fußball und Tanzen – Sport für alle Geschmäcker gab es beim ersten Projekttag des diesjährigen Durchganges von SIRS. Seit 2016 engagiert sich das Max […]
Glückliche Siegerinnen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs Französisch sind Milla Tillmann (Kl. 6 A) und Mia Bredebusch (Kl. 7C), über einen zweiten Platz können sich Mattis Janssen […]
Wirklich? Ein Austausch mit der Karibik? – Die Ankündigung, einen Schüleraustauch mit einer Schule auf Guadeloupe zu beginnen, sorgte 2006 nicht nur am Gymnasium am […]