
Neunter Jahrgang besuchte Auswandererhaus in Bremerhaven
Am 13. März besuchte der 9. Jahrgang in Begleitung der Erdkundelehrerinnen und -lehrer das Auswandererhaus in Bremerhaven. Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt und einem kurzen […]
Am 13. März besuchte der 9. Jahrgang in Begleitung der Erdkundelehrerinnen und -lehrer das Auswandererhaus in Bremerhaven. Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt und einem kurzen […]
Die Sparkasse Emden hat auf Ihrem Spendenportal Einfach.Gut.Machen. ein Votingmodul für die Fördervereine der weiterführenden Schulen in Emden eingerichtet. Im Rahmen dieses Votingmoduls wird die […]
„Was geht mich die Geschichte an?“ – Der Titel der Materialien, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges im Rahmen eines Projekttages […]
Noch ist das Eis auf den Kanälen und Tiefs nicht völlig geschmolzen, da wird schon wieder gerudert: In der neuen Sporthalle des Max-Windmüller-Gymnasiums richtete das […]
Eine unglaubliche Stimmung: Zum neunten Mal fuhren die Fünftklässler des Max-Windmüller-Gymnasiums ihre schnellsten Ergometerruderer aus. In der Pausenhalle des Gymnasiums bewältigten die Schülerinnen und Schüler […]
Anfang Februar hat die Weltretter-AG jede Klasse der Sekundarstufe I (5-10 Schuljahr) besucht und das Climate Action Project (CAP) der UNESCO-Projektschulen vorgestellt. Der globale vom […]
Unter dem Motto „Ich mag kein Plastik-Meer“ hat am vergangenen Dienstag die ByeByePlasticBags-Gruppe des Max mit Unterstützung von Greenpeace-Emden an der Knock Müll gesammelt. Im […]
Das Panorama war so, wie man es sich vorgestellt hatte: Verschneite Hänge bis ins Tal, glattgebügelte Pisten und eine strahlende Sonne vor blauem Himmel. „Wenn […]
Was erwartet mich nach der Grundschule? Um den zukünftigen Fünftklässlern einen Eindruck vom Unterricht am Max zu geben, hat das Gymnasium am Sonnabend seine Tore […]