„Gewalt an Schulen nimmt zu“ – diese Schlagzeile liest man immer häufiger. Am Max-Windmüller-Gymnasium setzen wir daher seit Jahren auf präventive Aufklärung und arbeiten regelmäßig mit Christoph Rickels zusammen.Christophs Leben veränderte sich vor 18 Jahren schlagartig. Ein einzelner Faustschlag vor einer Diskothek in Aurich ließ ihn bewusstlos zu Boden stürzen. Er lag monatelang im Koma, kämpfte ums Überleben und musste nach dem Erwachen mit schweren Kopfverletzungen alles neu erlernen. Sein früheres Leben als unternehmungslustiger Draufgänger war ausgelöscht – stattdessen lebt er heute mit einer 80-prozentigen Schwerbehinderung.
Doch Christoph hat nicht aufgegeben. Er kämpfte sich zurück und begann, seine Geschichte zu erzählen – eine Geschichte über die weitreichenden Folgen eines einzigen Schlags, der nicht nur ihn, sondern auch den Täter und ihr Umfeld für immer veränderte.
Heute war Christoph erneut bei uns am Max zu Gast und hinterließ einen tiefen Eindruck beim zehnten Jahrgang. Die Resonanz war durchweg positiv. Besonders beeindruckte die Schüler:innen seine mitreißende Erzählweise. Der Tenor: Die Zeit war zu kurz – sie hätten gerne noch mehr gehört. Leider blieb keine Gelegenheit, ausführlicher über sein neues Projekt Healing Voices zu berichten.
Seine zentrale Botschaft: Wir brauchen ein neues Miteinander!
Lieber Christoph, vielen Dank für Deinen Besuch!