US-Austausch 2025: SchülerInnen aus Rochester zu Gast in Emden

US-Austausch 2025: SchülerInnen aus Rochester zu Gast in Emden
Erstmals seit 2019 ließ das Max-Windmüller-Gymnasium in diesem Schuljahr den
Schüleraustausch mit seiner Partnerschule, der West Irondequoit High School aus
Rochester im Bundesstaat New York, wiederaufleben. Elf Schülerinnen und Schüler
aus den USA waren vom 17.08. bis 27.08.2025 im Rahmen des seit 2003 regelmäßig
stattfindenden Austauschs zu Besuch in Emden und verbrachten eine
abwechslungsreiche Zeit am Max-Windmüller-Gymnasium sowie in ihren Gastfamilien.

US-Austausch Rochester
Neben einer von den Schülerinnen und Schülern des MAX selbstständig
durchgeführten und vorbereiteten Stadtführung erhielten unsere Gäste aus Amerika
nicht nur Einblicke in die Geschichte der Stadt Emden, sondern auch unverfälschte
Einblicke in die ostfriesische Kultur: Die traditionelle Ostfriesische Teezeremonie in
Rysum gefiel einigen unserer Gäste so gut, dass nicht wenige Packungen
Ostfriesentee und Kluntje in ihren Koffern landeten und mittlerweile genüsslich in den
USA getrunken worden sein dürften.

Wer sich auf den weiten Weg über den Atlantik in das beschauliche Emden begibt, dem
darf nebst einer Führung durch das ansässige VW-Werk selbstredend auch eine
Drachenboot-Tour nicht fehlen. Bei bestem Wetter und mit immer wieder kurz
aufkeimendem sportlichem Ehrgeiz erkundeten insgesamt 22 SchülerInnen sowie vier
Lehrkräfte die schöne Seehafenstadt Emden auf dem Wasser. Für die Unterstützung
durch den Emder Ruderverein bedankt sich das MAX herzlich.

US-Austausch Rochester
Ganztägige Ausflüge nach Borkum und Bremen sowie ein abschließendes Grillfest
rundeten einen durchweg gelungenen Besuch unserer Freunde aus Rochester ab.
Sowohl Eltern als auch SchülerInnen waren sich nach der Abreise unserer Gäste einig:
Schade, dass zehn Tage so schnell vorbeigehen können!

Umso schöner jedoch ist es, dass sich die Emder Delegation, betreut von Frau Eber
und Herrn Müller, bereits am 22.09. auf die Reise in die USA begeben wird, um nach
drei Nächten in New York City zu den Gastfamilien nach Rochester weiterzufahren. Wir
freuen uns sehr auf den Gegenbesuch und erwarten spannende Einblicke in die
amerikanische Kultur sowie das amerikanische Schulsystem!

09/2025 (Mr)