
Neue Stolpersteine verlegt
Namen, die in Emden lange vergessen waren: Adolf und Friedrika Hoffmann, Israel Mindus, Albert Mindus, Henny Mindus, Gerda Mindus, Ulrich Grünfeld, Adolf Gossels, Marianne Gossels, […]
Namen, die in Emden lange vergessen waren: Adolf und Friedrika Hoffmann, Israel Mindus, Albert Mindus, Henny Mindus, Gerda Mindus, Ulrich Grünfeld, Adolf Gossels, Marianne Gossels, […]
Vom 9. auf den 10. November 1938 wurden von den Nationalsozialisten überall in Deutschland Synagogen in Brand gesteckt und jüdische Geschäfte geplündert. Zahlreiche Männer, Frauen […]
„Scheitern gehört zum Naturschutz dazu“ – Prof. Hubert Weiger weiß, wovon er spricht: Als Gründungsmitglied des BUND, des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Deutschland, […]
„Auch MEINE STIMME zählt!“ – Die Schülervertretung des Max bezieht Stellung für eine Welt, in der Menschen trotz ihrer Unterschiede respektvoll und friedlich zusammenleben. Mit […]
„Scarcity of water“, also Wasserknappheit – das ist das Thema des nächsten ERASMUS+-Projektes, an dem das Max teilnimmt. Gemeinsam mit Partnern aus Italien, Tschechien, Portugal […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, auch dieses Jahr möchten wir als SV die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützen und laden euch herzlich […]
Am Montag den 16.09.24 sind wir, die Klasse 5a, um 11:30 Uhr nach Ihlow gefahren. Die Anreise mit dem Bus hat 20 Minuten gedauert. Um […]
Vom 12. bis 15. Oktober 2024 durfte ich am Planspiel „Jugend und Parlament“ im Deutschen Bundestag teilnehmen. Insgesamt waren 293 Jugendliche aus ganz Deutschland dabei, […]