
Max-Schüler nahmen an Stolpersteinverlegung teil
Isaak Stein, Max Stein, Daniel Stein, Betti Stein, Fanny Stein, verh. Rosengarten, Alfred Rosengarten und Gustav Wendt – sieben Namen, die seit Dienstag wieder zum […]
Isaak Stein, Max Stein, Daniel Stein, Betti Stein, Fanny Stein, verh. Rosengarten, Alfred Rosengarten und Gustav Wendt – sieben Namen, die seit Dienstag wieder zum […]
Ein Film über die Namensenthüllung der Schule und ein Vortrag über das Projekt Stolpersteine – auf den ersten Blick hätte man meinen können, die beiden […]
Endlich ist es soweit: Nach der Qualifikation beim Landesentscheid im Juni geht es für Amelie Doden, Okka Groeneveld, Wiebke Oltrop, Tomma Ubben und Steuermann Sverre […]
Am Sonnabend ist es soweit: 28 Teams treten bei der Langstrecken- Drachenboot-Regatta EmdenRund an – darunter auch ein Team des Max-Windmüller-Gymnasiums. Nach anstrengenden Trainigseinheiten auf […]
30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe – was ist seither geschehen? Anlässlich des 11. Internationalen Projekttages der UNESCO-Projektschulen haben das Gymnasium Bad Zwischenahn, das Max-Windmüller-Gymnasium, die […]
Dass ein Schüleraustausch nicht immer problemlos verläuft, ist klar – aber ein solches Chaos wünscht man wohl keinem: Bereits am Flughafen muss Maxi erkennen, dass […]
Fast 70 Jahre hat es gedauert: In Anwesenheit der ehemaligen Camp-Bewohnerin Zippy Portnoy, die ihre ersten Lebensmonate in Emden verbracht hat, und von Izac Rozman, […]
Inzwischen ist die Irrfahrt der Exodus schon fast eine Legende: Nachdem das mit knapp 4500 jüdischen Flüchtlingen bemannte Schiff endlich Palästina erreicht hatte, wurden den […]
Viele Jahre war es fast vergessen: 1947 und 1948 war Emden für fast ein Jahr Teil der Weltgeschichte. Knapp 2400 Juden, die mit dem Schiff […]
Eine gute Tradition: Jeder Jahrgang hinterlässt seine Spuren in Form eines Abidenkmales. Diese Aufgabe stellte in diesem Jahr natürlich eine besondere Herausforderung dar, war doch […]