
Weihnachtsbasteln
Seit mehreren Jahren schon verwandelt sich unsere Mensa im November in eine große Bastelstube, in welcher durch Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen geschnitten, […]
Seit mehreren Jahren schon verwandelt sich unsere Mensa im November in eine große Bastelstube, in welcher durch Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen geschnitten, […]
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein wieder alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Treckfahrtstief und des Max-Windmüller-Gymnasiums zum Ehemaligentreffen im MAX ein. […]
19 Schülerinnen und Schüler aus dem 5. Jahrgang nahmen an der diesjährigen Lesenacht vom 23.11.2018 auf den 24.11.2018 teil. Frau Sann und Frau Harms – […]
Endlich ist es soweit : In der Woche vom 19.- 23. November 2018 verkauft die Schülerfirma des Max Windmüller Gymnasiums „MAX macht!“ zum ersten mal […]
In der vergangenen Wochen durfte sich die Schülervertretung des Max über zahlreiche, liebevoll verpackte Schuhkartons freuen. Diese wurden am Donnerstag zu der zentralen Sammelstelle gebracht […]
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Max-Windmüller-Gymnasium lädt ein zu einem Informationsnachmittag am Donnerstag, dem 6.12.2018, von 16.30-18.30 Uhr. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, die […]
Weihnachten steht vor der Tür und passend dazu möchten wir anderen Kindern auf dieser Welt eine Freude machen. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit […]
Am 16.10.2018 wurde das Max besucht von Clare Wigfall, einer britischen Schriftstellerin aus Berlin, um Oberstufenschülerinnen und -schülern einen Einblick in die Abläufe des kreativen […]
Am 26.10. war der Wahlpflichtkurs „Archäologie“ des 11. Jahrgangs im Rahmen einer Halbstagsexkursion mit Herrn Robben und Frau Hübner beim Archäologischen Dienst der Ostfriesischen Landschaft […]
Auch dieses Jahr ist das Max dem Aufruf von terre des hommes (tdh) gefolgt und am Freitag, den 28.09.2018 in das beschauliche Bad Hersfeld (Hessen) […]