
Jahrgang 5 des vergangenen Schuljahres war im Harz!
Vom 06. bis zum 10. Juni 2016 waren die drei 5. Klassen in St. Andreasberg im Harz. Ein abwechslungsreiches Programm wurde dabei absolviert: Die 500 […]
Vom 06. bis zum 10. Juni 2016 waren die drei 5. Klassen in St. Andreasberg im Harz. Ein abwechslungsreiches Programm wurde dabei absolviert: Die 500 […]
Im Rahmen eines Austauschprogramms zwischen dem Emder Max-Windmüller-Gymnasium und dem Lycée de Bellevue in Fort-de-France (Martinique) besichtigten zwölf Schülerinnen und Schüler mit ihrer Deutschlehrerin Isabelle […]
In diesem Kunstprojekt diente eine Fotovorlage des eigenen Gesichts als Ausgangspunkt für einen experimentell angelegten Schablonendruck, der die Achtklässler mal etwas anders aussehen lässt als gewohnt.
Auf der Homepage der „Presse-Max“, der Online-Schülerzeitung des Max-Windmüller-Gymnasiums, berichtet das Redaktionsteam über aktuelle Schulereignisse, interviewt Lehrerinnen und Lehrer, enthüllt so manche Geheimnisse und lässt euch wissen, […]
Wie in den vergangenen Jahren, möchten wir das Schuljahr mit einem gemeinsamen Ausflug auf die Nordseeinsel Borkum beginnen. Alle Jahrgänge nehmen mit ihren Klassen/ […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet Ihr die Liste der AGs, die Ihr für das 1. Halbjahr 2016/2017 wählen könnt, und einige Erklärungen zum Ablauf. Wählt […]
Bereiche der Leistungsbewertung im Fach Kunst und ihre Gewichtung (Beschlossen in der Fachkonferenz am 30.05.16) Praktische Arbeit […]
Am Freitag den 05.08..2016 haben sich 5 Schüler des Max-Windmüller Gymnasiums auf den Weg zu den Olympischen Sommerspielen nach Rio de Janeiro gemacht. Diese Reise wird […]
Lisa Fischer aus dem Abiturjahrgang 2016 nutzt die Zeit nach dem Abitur für eine Reise um die Welt, die ersten Stationen der Reise sind Abu Dhabi und […]
Liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, herzlich Willkommen am Max-Windmüller-Gymnasium! Wir freuen uns, Euch und Eure Eltern zu Eurem ersten Schultag, dem 4.8.2016, um 10.00 Uhr in […]