
Sportliche Höchstleistungen und viel Stimmung bei der 13. Max-Ergometer-ReGaTta
Kurz vor den Osterferien ging fand zum 13. Male die Max-Ergometer-ReGaTta statt – ein sportliches Highlight der Schule, das erneut für viel Begeisterung unter den […]
Kurz vor den Osterferien ging fand zum 13. Male die Max-Ergometer-ReGaTta statt – ein sportliches Highlight der Schule, das erneut für viel Begeisterung unter den […]
Am Dienstag, dem 18. März 2025, fand nach einjähriger Pause endlich wieder das Spielesportfest am MAX statt. Von den fünften bis zu den zehnten Klassen […]
Am heutigen Donnerstag, dem 20. März 2025, fand am Max der alljährliche Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Rund 60 junge Mathematikerinnen und Mathematiker unserer Schule stellten […]
Am Ende des gelungenen Abends in der VHS zu „Remigrante am 27.1.2025 sprach Hilde Pitters die beiden Schülerinnen Rieke Götemann und Amely Wellbrock an, die an […]
Zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroschima wird alljährlich am 6. August der Opfer gedacht: Aus aller Welt senden Menschen dazu Origami-Kraniche nach Hiroschima. Zum 80. […]
Das Max freut sich über einen neuen starken Partner: Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bundesligist Werder Bremen startet nun eine weitere vielversprechende Kooperation mit dem […]
100 Jahre Albrecht Weinberg – was für ein Geburtstag! Zu diesem besonderen Tag hat das Max gesungen – und zwar mit allen Klassen und Kursen […]
Am 7. März 2025 feiert Albrecht Weinberg seinen 100. Geburtstag – ein besonderer Anlass, um an sein bewegendes Leben und seine wichtige Botschaft zu erinnern. […]
Mitglieder des Klimarates bereiten sich derzeit auf ein ERASMUS+-Meeting in Rouen/ Frankreich vor, bei dem Schülerinnen und Schüler aus Polen, den Niederlanden, Frankreich und der […]
Am 12.02.2025 um 10.30 Uhr trafen sich alle Schüler:innen des 7. Jahrganges des Max—Windmüller—Gymnasiums im VHS—Gebäude, um sich die „Robinson Crusoe“-Aufführung der Landesbühne Nord anzusehen. […]