
„Omas Gegen Rechts“ besuchten Religionsunterricht der 9ab
Am Ende des gelungenen Abends in der VHS zu „Remigrante am 27.1.2025 sprach Hilde Pitters die beiden Schülerinnen Rieke Götemann und Amely Wellbrock an, die an […]
Am Ende des gelungenen Abends in der VHS zu „Remigrante am 27.1.2025 sprach Hilde Pitters die beiden Schülerinnen Rieke Götemann und Amely Wellbrock an, die an […]
100 Jahre Albrecht Weinberg – was für ein Geburtstag! Zu diesem besonderen Tag hat das Max gesungen – und zwar mit allen Klassen und Kursen […]
Am 7. März 2025 feiert Albrecht Weinberg seinen 100. Geburtstag – ein besonderer Anlass, um an sein bewegendes Leben und seine wichtige Botschaft zu erinnern. […]
Toller Doppel-Erfolg: Beim Sportabzeichen-Wettbewerb der weiterführenden Schulen belegte das Max Platz 1 bei den Schülern! Mit einer Quote von 73,8% gelang dem Max ein neuer […]
Mitglieder des Klimarates bereiten sich derzeit auf ein ERASMUS+-Meeting in Rouen/ Frankreich vor, bei dem Schülerinnen und Schüler aus Polen, den Niederlanden, Frankreich und der […]
Am Donnerstag, den 27.02. wurden die Abzeichen und Urkunden am Max verliehen. Hierbei erzielte das Max im letzten Jahr das beste Ergebnis aller Zeiten, und […]
Ein besonderer Tag für die Mathematik-Begeisterten unserer Schule: Die Siegerehrung der Mathematik-Olympiade fand statt! Insgesamt 60 Schüler*innen des Max-Windmüller-Gymnasiums nahmen an dem anspruchsvollen Wettbewerb teil […]
Am Dienstag wurde Zorah Bousri, Abiturientin des Jahrgangs 2024, mit dem Zonta Young Women in Leadership Award ausgezeichnet. Zorah hat unsere Schulgemeinschaft über viele Jahre […]
„Gewalt an Schulen nimmt zu“ – diese Schlagzeile liest man immer häufiger. Am Max-Windmüller-Gymnasium setzen wir daher seit Jahren auf präventive Aufklärung und arbeiten regelmäßig […]
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die Klasse 5a unter der Leitung von Nina Schenkel zum Abschluss der Einheit „Gedichte“ ein Frühlingsgedicht künstlerisch interpretiert. Nach dem […]