
Frühlingskonzert – Janne und Riemke berichten
Endlich war es wieder soweit! Am Freitag, den 03.05.24, fand ein Frühlingskonzert aus der Reihe „MAX macht Musik“ statt. Dabei waren die Orchester-AG, die Musikklassen […]
Endlich war es wieder soweit! Am Freitag, den 03.05.24, fand ein Frühlingskonzert aus der Reihe „MAX macht Musik“ statt. Dabei waren die Orchester-AG, die Musikklassen […]
Die ersten warmen Frühlingstage gab es schon und nun folgte das passende Konzert: Am Freitag traten diverse Ensembles, Gruppen, Duette und Solisten in der Pausenhalle […]
Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich derzeit der Musikgrundkurs mit Blick auf das Semesterthema „Facetten Neuer Musik“. Dabei stand in den letzten Wochen vor allem das […]
Unvergessliche Lesenacht am Max-Windmüller-Gymnasium! Vom 8. März bis zum 9. März wurden die Seiten zum Leben erweckt. Friedhelm Schilling begeisterte uns mit seinen „Zauberland Geschichten“. […]
„Kunst für eine neue Zeit“ – das ist der Titel der großen Caspar David Friedrich-Schau, die derzeit in der Hamburger Kusthalle zu sehen ist. Eine […]
Nach dem Klassensieg und ihrem Erfolg beim Schulwettbewerb hat Nia Ysker nun auch beim Stadtentscheid überzeugt: Als beste Vorleserin nimmt sie nun in der nächsten […]
¡Qué rico! Zwei Spanischkurse der Jahrgänge 7 und 8 haben die anstehenden Zeugnisferien zum Anlass genommen sich „Lernen mit allen Sinnen“ zu wünschen. Zuhause wurden […]
Die Klasse 5b hat neue Schulweihnachtskarten gestaltet und wünscht der gesamten Schulgemeinschaft eine schöne Weihnachtszeit!
Die kürzlich veröffentlichten erschreckenden PISA-Ergebnisse zur Lesekompetenz der Schüler*innen in Deutschland unterstreichen die Notwendigkeit der Lesekompetenzförderung. Im Rahmen des 65. Vorlesewettbewerbes stand diese am 06.12.2023 […]
Einen unterhaltsamen und inspirierenden Theaterabend erlebten Teile der beiden Leistungskurse des 12. Jahrgangs im Fach Englisch bei der Aufführung von Shakespeares Stück „Romeo and Juliet“ […]