
Ankunft der Kariben: Martinique-Austausch Teil 2
Am Sonnabend war es endlich soweit: Nach dem Besuch der Max-Schüler in Fort-de-France Ende Februar sind nun endlich auch die Kariben in Emden. Nach vielen […]
Am Sonnabend war es endlich soweit: Nach dem Besuch der Max-Schüler in Fort-de-France Ende Februar sind nun endlich auch die Kariben in Emden. Nach vielen […]
Wale, Watt und wunderschönes Wetter: Nach einer gefühlt dreimonatigen Frühlingspause lachte die Sonne pünklich zur gemeinsamen Borkumfahrt der deutsch-kanadischen Gruppe vom Himmel! Ideale Bedingungen für […]
Fast ein Jahr ist mittlerweile vergangen: Im Mai 2015 besuchte erstmals eine Delegation unserer Schule die kanadische Metropole Montréal. Nun findet endlich der Gegenbesuch statt: […]
Lange hat es gedauert, doch nun waren sie endlich: Nachdem die Max-Schülerinnen und -Schüler bereits im letzten Schuljahr in Paris waren, war nun der Gegenbesuch […]
Wer hätte gedacht, dass die Europäische Union so weit reicht? Keine 500 Kilometer sind es von Martinique bis nach Südamerika, doch gehört die Karibikinsel trotz […]
Vom 01. bis 08. März hält sich eine Schülergruppe des Max-Windmüller-Gymnasiums in Emdens Partnerstadt Haugesund im Westen Norwegens auf. Nach dem Besuch der Norweger in […]
Bereits zum zweiten Mal bricht am Sonntag eine Delegation des Max nach Martinique auf, um dort unserer Partnerschule, das Lycée de Bellevue in Fort-de-France, zu besuchen. Über […]
„Max unterwegs“ in Down Under: Miriam Russell und Nele Karsten trafen sich auf ihrer Weltreise mit ihrer ehemaligen Mitschülerin Maite Schmidt in Melbourne, Australien. In […]
Das ist selbst am Max recht selten: Parallel besuchen gleich zwei Delegationen des Gymnasiums in der nächsten Woche ihre Austauschpartner, während gleichzeitig Besuch aus Paris […]
Lisa Bruckmann aus dem 11. Jahrgang berichtet hier und in ihrem Blog über ihr Austauschjahr in Logandale, Nevada (USA): „Mit Logandale, Nevada bin ich wortwörtlich […]