SOS – ERASMUS+-Projektmeeting auf Helgoland
„Save our seas!“ -das ist der Titel des ERASMUS+-Projektes, welches in den letzten Monaten in Leeuwarden, Příbram und Emden durchgeführt wurde. Höhepunkt der gemeinsamen Arbeit […]
																					
	„Save our seas!“ -das ist der Titel des ERASMUS+-Projektes, welches in den letzten Monaten in Leeuwarden, Příbram und Emden durchgeführt wurde. Höhepunkt der gemeinsamen Arbeit […]
																					
	Wie? Was? Warum? 2019 bin ich für ein Schuljahr in die USA geflogen und wurde dort von einem Repräsentanten der United World Colleges angesprochen, einer […]
																					
	Vor ein paar Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich einen Teil meiner Schulzeit im Ausland verbringen werde, geschweige denn in Afrika. Warum auch ? […]
																					
	Eine spannende neue Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein führte Schüler:innen des Max-Windmüller-Gymnasiums und Basketballer von Fortuna Logabirum jetzt in die Karibik. Seit einiger Zeit kooperieren […]
																					
	Was für eine tolle Chance: Besart Hajdari wird ein Austauschjahr in den USA erleben! Der Max-Zehntklässler hatte sich um ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programmes des […]
																					
	Seit diesem Schuljahr ist Okka Barghoorn für einen Auslandsaufenthalt in Kolumbien! Hier berichtet sie über ihre bisherigen Erlebnisse: Wie es begann… Schon seit 2016 – […]
																					
	19 Schüler und Schülerinnen der 10. und 11. Klasse des Max-Windmüller-Gymnasiums konnten im Oktober eine Woche lang die Normandie mit ihren Lehrern Dr. Susanne van […]
																					
	Seit Montag verbringt der 6. Jahrgang seine Klassenfahrt im wunderschönen Harz in Sankt Andreasberg und sendet uns Grüße von der ersten kleinen Wanderung. Wir wünschen […]
																					
	Nachdem die traditionelle Berlin-Fahrt in Jahrgang 10 coronabedingt ausfallen musste, konnte der 11. Jahrgang kurz vor den Sommerferien zumindest eine Tagesfahrt nach Norderney unternehmen. Bei […]
																					
	Elf beeindruckende Tage liegen hinter den Teilnehmer:innen von „Keep the memory alive!“: Nach dem Besuch ihrer Austauschpartner in Emden im Mai reisten die insgesamt zehn […]