Max-Schüler besuchten neuen Austauschpartner in der Normandie
Nach dem Besuch der Schüler des Lycée Le Robillard in Emden im März ging es nun zum Gegenbesuch in die Normandie. In Begleitung ihrer Lehrerinnen […]
Nach dem Besuch der Schüler des Lycée Le Robillard in Emden im März ging es nun zum Gegenbesuch in die Normandie. In Begleitung ihrer Lehrerinnen […]
Dem März des Jahres 2017 ist wohl schon jetzt ein Platz als internationalster Monat in den Annalen des Max-Windmüller-Gymnasiums sicher: Neben Gästen aus Lodz, Haugesund […]
Inzwischen hat sich der Kontakt etabliert: Breits zum dritten Mal hat ein Austausch zwischen dem Max-Windmüller-Gymnasium und der Vardafjell videregående skole in Haugesund stattgefunden. 15 […]
Lycée Le Robillard – das ist der Name der neuen Partnerschule des Max-Windmüller-Gymnasiums. Trotz der langen Tradition von Austauschfahrten in viele Teile Frankreichs ist die […]
Die beiden Elftklässlerinnen Johanna Philipps und Tomma Ubben haben an einer Konferenz im nordafrikanischen Tunis teilgenommen. Hier berichten Sie von ihren Erfahrungen:
Wenn das nicht für gute Stimmung sorgt: Das laut aktuellen Studien glücklichste Volk der Welt ist momentan gleich mit zwei Gruppen zu Gast in Emden. […]
Eine besondere Reise: Die beiden Elftklässlerinnen Johanna Philipps und Tomma Ubben nehmen zur Zeit an einer Konferenz im nordafrikanischen Tunis teil. Noch bis zum kommenden […]
Lodz ist für Emden eine besondere Stadt: 1941 wurden die letzten Emder Juden nach Polen deportiert, um im Ghetto von Litzmannstadt, wie die Nazis die […]
Der seit dem Schuljahr 2015/2016 bestehende Kontakt zu der „Daisen City High School“ in Japan wurde in den vergangenen Wochen durch die Klasse 7a fortgeführt […]
„Es hat mir sehr gut gefallen!“ – rundum positiv fällt das Fazit von Côme Dauvergne nach seinem Betriebspraktikum beim Volkswagenwerk in Emden aus. Eine Woche […]