Förderverein
Junior Coach-Ausbildung im Rahmen der Max-Projekttage (25.-28.06.2025)
Unter Leitung der beiden NFV-Referenten Mirko Becker und Andreas Quinque erwarben 14 Max-Nachwuchsfußballer ihr Junior Coach-Zertifikat. Im Rahmen dieser spannenden, aber auch sehr fordernden Ausbildung […]
„Ein Klavier, ein Klavier!“ – Ein Klavier für das Hauptgebäude
„Ein Klavier, ein Klavier!“ Was 1978 in einem Loriot-Sketch ausgerufen wurde, können wir nun am MAX verlauten lassen, und zwar in echter Freude, denn: In […]
Ehemaligen-Treffen war gut besucht
Wie immer ein schönes Wiedersehen: Beim Ehemaligen-Treffen gab es die Gelegenheit, endlich mal wieder alte Schulfreunde zu treffen, in Erinnerungen zu schwelgen und Neuigkeiten zu […]
Neue Sitzgruppe für den Pausenhof: Der Förderverein bittet um Unterstützung
Eine neue Sitzgruppe für den Schulhof! Der Förderverein des Max-Windmüller-Gymnasiums bittet um Hilfe bei der Verwirklichung dieser Idee: Mit einer Spende auf dem Spendenportal „WirWunder“ […]
Max-Abiturienten wurden geehrt- Förderverein honorierte besonders gute Leistungen und soziales Engagement
1,0, 1,1 und 1,2 – das sind die Durchschnittsnoten der besten Abiturientinnen des Max-Windmüller-Gymnasiums. Im Rahmen der Abiturverleihung der Abifriesen – so das Motto des […]
Wir brauchen Sie!
Werden Sie Mitglied im Förderverein am Max-Windmüller-Gymnasium! Der Förderverein des Max wurde von Eltern, Lehrern und Ehemaligen gegründet, um das Gymnasium in seiner Arbeit mit […]
Der blau-grüne Weihnachtsmann auf dem GaT-Together
Vorstellung der Ergebnisse der Rückkehreraktion der Ems-Achse: Der Förderverein des Max-Windmüller-Gymnasiums hatte zum GaT-Together im vergangenen Dezember die Hochschule Emden/Leer als Partner der Ems-Achse eingeladen, […]
