
Weihnachten im Schuhkarton – Herzlichen Dank!
In der vergangenen Wochen durfte sich die Schülervertretung des Max über zahlreiche, liebevoll verpackte Schuhkartons freuen. Diese wurden am Donnerstag zu der zentralen Sammelstelle gebracht […]
In der vergangenen Wochen durfte sich die Schülervertretung des Max über zahlreiche, liebevoll verpackte Schuhkartons freuen. Diese wurden am Donnerstag zu der zentralen Sammelstelle gebracht […]
Die „Bye Bye Plastic Bags“ -Gruppe setzt sich nicht nur dafür ein, Plastikmüll zu vermeiden und immer wieder auch die Umwelt von diesem zu säubern. […]
Auch dieses Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler der beiden Erdkunde-Leistungskurse des Max an einem spannenden Vortrag von Referenten aus Nepal und Indien teilnehmen. Hierbei […]
Krieg statt Schule: Über eine Viertelmillion Kinder kämpfen in verschiedensten Gegenden der Welt in bewaffneten Konflikten. Ohne einschätzen zu können, wofür sie ihr Leben riskieren […]
Mit einer ganz besonderen Spendenaktion haben die Erdkundekurse des 11. Jahrgangs, die Weltretter-AG sowie Mitglieder der Schülervertretung des Max-Windmüller-Gymnasiums die indische Zilla Parishad Primary School […]
Schuhe putzen, Autoscheiben reinigen oder Straßenmusik- viele Kinder müssen mit diesen oder ähnlichen Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt verdienen. Weltweit wird die Zahl der Kinder, die ihren […]
Ein großer Erfolg: Knapp 11.000 € sind beim VW-Spendenlauf Mitte Oktober zusammengekommen, der zugunsten der Kinderrechtsorganisation terre des hommes durchgeführt wurde. Unter dem Motto „Wie […]
WWWDG (Wie weit würdest Du gehen) – Unter diesem Titel startete die Klasse 8a eine außergewöhnliche Spendenaktion. Terres des Hommes feiert dieses Jahr seinen 50. […]
In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2013 sind bei einem Schiffsunglück vor der Küste Lampedusas Hunderte Flüchtlinge ertrunken – nichts Besonderes, haben […]
387 Euro- das ist die Summe, über die sich Maria Lourdes in Guayaquil in Ecuador jetzt freut. Zusammengekommen ist die Summe durch ein besonderes Hilfsprojekt: […]