
„Omas Gegen Rechts“ besuchten Religionsunterricht der 9ab
Am Ende des gelungenen Abends in der VHS zu „Remigrante am 27.1.2025 sprach Hilde Pitters die beiden Schülerinnen Rieke Götemann und Amely Wellbrock an, die an […]
Am Ende des gelungenen Abends in der VHS zu „Remigrante am 27.1.2025 sprach Hilde Pitters die beiden Schülerinnen Rieke Götemann und Amely Wellbrock an, die an […]
Zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroschima wird alljährlich am 6. August der Opfer gedacht: Aus aller Welt senden Menschen dazu Origami-Kraniche nach Hiroschima. Zum 80. […]
Die Fachgruppe Religion stellt sich vor Zur Fachgruppe Religion am Max-Windmüller-Gymnasium gehören: Bettina Colmsee (evangelische Religion, Fachobfrau) Victoria Frers (evangelische Religion) Ralf Martin (evangelische Religion) […]
Am Dienstag, 17.12.2024, haben sich die Schülerinnen und Schüler des fünften und sechsten Jahrgangs auf den Weg gemacht und gemeinsam einen Weihnachtsgottesdienst gefeiert. Zum Motto […]
Beim ersten Schneefall des Jahres haben sich die beiden Religionskurse des sechsten Jahrgangs unter der Leitung von Bettina Colmsee und Nina Schenkel auf den Weg […]
Mit „Hoffnungslichter“ waren die beiden weihnachtlichen Schulgottesdienste in Jahrgang 6 und in Jahrgang 5 betitelt, die am Mi, 20.12.2023 in der Grönen Stee gefeiert wurden. […]
Am vergangenen Dienstag erkundeten zwei Religionskurse der sechsten Klassen den Kirchenraum der Martin Luther Kirche im Rahmen der Einheit „typisch evangelisch – typisch katholisch“. Hier […]
…fanden für die 5. und 6. Jahrgangsstufe am 20. Dezember weihnachtliche Gottesdienste in der Grönen Stee statt. Konnten wir dieses Jahr Neues entdecken? Die Antwort […]
Unterrichtsinhalte sind nicht nur zum Lernen, sondern auch zum Erleben da. Deshalb haben die Religionskurse des sechsten Jahrgangs im Rahmen der Unterrichtseinheit „typisch evangelisch – […]
Am Freitag bekam der Religionskurs der 10b und 10c von Nina Hasselbring Besuch von drei Mitarbeiter*innen des Hospiz in Emden. Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum […]