
Video zur Drachenboot-ReGaTta 2025
Ein kleiner Rückblick auf die Drachenboot-ReGaTta 2025 – vielen Dank an Frederick Jabin für das tolle Video! Dieses Video auf YouTube ansehen
Ein kleiner Rückblick auf die Drachenboot-ReGaTta 2025 – vielen Dank an Frederick Jabin für das tolle Video! Dieses Video auf YouTube ansehen
Am vorletzten Schultag lieferten sich die Klassen des Max-Windmüller-Gymnasiums beim traditionellen Drachenbootrennen wieder packende Duelle auf dem Wasser. Insgesamt gingen die Schülerinnen und Schüler der […]
Beim Wettbewerb „Die schnellste Klasse Deutschlands“ der Deutschen Ruderjugend erreichte die 6B einen hervorragenden vierten Platz. Unter bundesweit 151 teilnehmenden Klassen schoben sich die Sechstklässlerinnen […]
Beim diesjährigen Landesentscheid im Rudern ging für das Max-Windmüller-Gymnasium ein Vierer mit Steuerfrau an den Start: Mieke Mattenklott, Beeke Siemens, Julia Dietrich, Melina Cornelius sowie […]
In einer Woche brodelt der Delft, denn dann startet das nächste Sparkassen-Drachenbootrennen. Einen Vorgeschmack auf das Spektakel lieferten in dieser Woche zahlreiche Klassen des Max, […]
Kurz vor den Osterferien ging fand zum 13. Male die Max-Ergometer-ReGaTta statt – ein sportliches Highlight der Schule, das erneut für viel Begeisterung unter den […]
Zwei Vize-Weltmeister-Titel und drei Bronze-Medaillen gab es für das U18-Team der ERV DeichDynamik bei der 14. IDBF-Club-Drachenboot-Weltmeisterschaft in Italien. Auf der Regattastrecke in Ravenna gewannen die […]
30 Nationen, 163 Vereine, 5825 Teilnehmende, 475 Rennen – das sind die Eckdaten der größten Drachenboot-Vereins-Weltmeisterschaft, die der Weltverband IDBF je veranstaltet hat. Und mittendrin […]
Was für ein Wochenende: Beim Sparkassen-Drachenbootrennen im Rahmen der Emder Hafenmeile zeigte das neuformierte Max-Schüler-Boot eine gute Leistung und platzierte sich in der Funklasse – […]
Bei bestem Wetter ging es am Sonntag zum ersten Mal aufs Wasser für das neue Max-Team: Schüler:innen aus beinahe allen Jahrgängen trainierten für das traditionelle […]