
Straßenkind-Aktion war sehr erfolgreich!
1702 Euro – das ist das Ergebnis der diesmaligen Spendensammlung zugunsten der Kinderhilfsorganisation terre des hommes, die von Schülerinnen und Schülern des Max-Windmüller-Gymnasiums in Kooperation […]
1702 Euro – das ist das Ergebnis der diesmaligen Spendensammlung zugunsten der Kinderhilfsorganisation terre des hommes, die von Schülerinnen und Schülern des Max-Windmüller-Gymnasiums in Kooperation […]
Namen, die bis vor kurzem beinahe vergessen waren: Arthur und Clara Gans und ihre Tochter Senta und die Eheleute Salomon und Matel Igler mit ihren […]
Kein Dach über dem Kopf, keine Schule, keine Perspektive – Schätzungen zufolge gehen über 100 Millionen Kinder weltweit nicht in die Schule, sondern leben auf […]
Reyk Buurman, Svenja Burmester, Anneke Groeneveld und Stina Wrede fuhren in den Herbstferien nach Rumänien, um dort im Rahmen des Hilfsprojektes „Oase des Lebens e.V.“ […]
Jede Hand ein Statement – mit ihrer Aktion „Das Max bekennt Farbe“ haben die Mitglieder der Schülervertretung die Schülerinnen und Schüler ihrer Schule darum gebeten, […]
So einen Redner erlebt man selten: Prof. Dr. Hartmut Graßl war am vergangenen Dienstag erster Redner in der neuen Reihe „Emder Vorträge“ der Hochschule Emden/ […]
Judith Willms, Feentje Busse und Stina Wrede aus dem zwölften Jahrgang besuchten Anfang September die evangelische Akademie Loccum, um an der dreitägigen Tagung zum Thema […]
Nach dem Sieg in der Sportklasse bei der Hafenmeile 2015 ein weiterer Erfolg für das Drachenboot-Team des Max-Windmüller-Gymnasiums: Insgesamt 36:46,0 Minuten benötigten die Schüler für […]
Max-Schüler besuchten Gedenkstätte Bergen-Belsen im Rahmen eines Anne-Frank-Projektes Übersetzungen in über 70 Sprachen, Veröffentlichungen in ähnlich vielen Ländern und mehr als 30 Millionen verkaufte Exemplare […]
„Dass es so toll werden würde, das haben selbst die Initiatoren sich nicht träumen lassen. Eine bunte Menschenvielfalt auf dem ganzen Schulgelände, sportliche Aktivitäten unterschiedlichster […]