
Soziales Lernen in Ihlow
Die 5. Klassen sind zu Beginn des Schuljahres mit ihren Lehrerinnen Bettina Colmsee, Hilke Becker, Katja Fischer, Joachim Schmidt, Reinke Eiben, Tobias Knebel und Jane […]
Die 5. Klassen sind zu Beginn des Schuljahres mit ihren Lehrerinnen Bettina Colmsee, Hilke Becker, Katja Fischer, Joachim Schmidt, Reinke Eiben, Tobias Knebel und Jane […]
Am 20.09.2017 fand von 9.00 bis 16.00 Uhr das erste Treffen der zukünftigen Medienscouts in den Räumlichkeiten des JAG statt. Bei der Schulung handelt es […]
Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nur Schönwetterwolken – viel besser hätten die Bedingungen für die Borkumfahrt des Max-Windmüller-Gymnasiums kaum sein können: Alle Schüler und Lehrer […]
Am 14.08.2017 machte sich der gesamte 6. Jahrgang des MAX mit zwei Bussen auf den Weg nach St. Andreasberg im Harz. Beteiligt an dieser Klassenfahrt […]
Gute Aussichten: Viel Sonne, wenig Wind und kein Regen – pünktlich zur traditionellen Borkumfahrt des Max hat sich ein Zwischenhoch angekündigt, sodass die Voraussetzungen für […]
Seit nunmehr drei Jahren gibt es den Schulsanitätsdienst am Max bzw. GaT. Neben dem täglichen Dienst, den zweiwöchentlichen AG-Stunden, in denen gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz […]
Ein Plädoyer für Zivilcourage und Engagement hat Hannes Jaenicke am Donnerstag in der Neuen Kirche gehalten. Im Rahmen der Reihe „Literatur vor Ort“ stellte der […]
Auf der Zielgeraden zu den Sommerferien stand für die Emder Grundschüler am 12. Mai „Prävention und Sicherheit im Straßenverkehr“ auf dem Stundenplan. In Kooperation mit […]
Am vergangenen Wochenende haben neun Schulsanitäterinnen und -sanitäter des Max am Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) in Leer teilgenommen. Ihre mit Mitgliedern des JRK-Ortsvereins Hinte gemischten Teams konnten […]
Am Freitag, dem 07.04.2017 haben unsere 5. Klassen am Aktionstag Saubere Stadt und Saubere Schule teilgenommen. Mit Müllsäcken, Zangen und Handschuhen bewaffnet haben die Jungen […]