
Ruderunterricht in der 6a
Hochmotivierte, leistungsstarke und teamfähige Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a laufen unter der Anleitung ihrer Sportlehrer W. Gluns und H. Kleinert zur Höchstform im Ruderunterricht auf. Trainiert […]
Hochmotivierte, leistungsstarke und teamfähige Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a laufen unter der Anleitung ihrer Sportlehrer W. Gluns und H. Kleinert zur Höchstform im Ruderunterricht auf. Trainiert […]
Beim Vorentscheid des diesjährigen Barmer-GEK-Cup in Emden gingen wie im letzten Jahr drei Schulen an den Start. Das JAG hatte von der Papierform zwar eine […]
Sechs Rennen, fünf Siege- das ist die fast makellose Bilanz des Max-Windmüller-Gymnasiums beim diesjährigen Jugend-trainiert-für-Olympia-Landesentscheid in Hannover. Nachdem es am Sonntag bei der Schülerregatta bereits […]
Eine Minute und genau 12 Sekunden – das ist die Zeit, mit der die Klasse 5c des Max-Windmüller-Gymnasiums die diesjährige EWE-Rowing-Challenge gewonnen hat. Gewertet werden […]
Am 25.05. reisten die Max-Fußballerinnen der Jahrgänge 2002-05 mit großen Erwartungen nach Oldenburg zur Vorrunde des Werder-Cup 2016 für „Werder Bremen-Partnerschulen“. Sie rechneten sich durchaus […]
Am Mittwoch, den 18.05. trafen sich die Kreissieger aus Emden, Aurich und Leer auf der gemeinsamen Schulsportanlage des Max-Windmüller-Gymnasiums und des Johannes-Althusius-Gymnasiums, um das letzte […]
400 Jahre, 4 x 900 Meter und fünf weiterführende Schulen – das sind die Eckdaten des diesjährigen Walllaufes. Auch zum 400 Jahr-Jubiläum des Bollwerkes ermittelten […]
Beim heutigen Schulturnier Fußball „Jugend trainiert für Olympia“ gingen 4 Mannschaften für das Max an den Start. Sehr erfreulich war hierbei der erste Platz der […]
Noch stehen die Sieger der EWE-Rowing-Challenge und des DRV-Wettbewerbes „Die schnellste Klasse Deutschlands“ nicht fest. Doch zur Überbrückung hier noch einmal einige Eindrücke der Veranstaltung: […]
Spannende Spiele in allen Hallen: Das erste Spielesportfest des Max-Windmüller-Gymnasiums sorgte für viel Spaß und interessante Begegnungen in allen Klassen der Sekundarstufe I. Erstmals konnte […]