„Bike to School“- Workshop am Max sorgte für Inspiration und Spaß
Ein echtes Heimspiel – Ende Oktober fand am Max-Windmüller-Gymnasium ein spannender Workshop zum Thema Bike to School statt: Über 30 engagierte Schülerinnen und Schüler aus […]
Ein echtes Heimspiel – Ende Oktober fand am Max-Windmüller-Gymnasium ein spannender Workshop zum Thema Bike to School statt: Über 30 engagierte Schülerinnen und Schüler aus […]
Am Donnerstag fand an der Democratic School in Modi‘in, der israelischen Partnerschule des Max-Windmüller-Gymnasiums, eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des 7. Oktober 2023 statt. Die […]
In der letzten Woche vor den Herbstferien nahmen Severin Tillmann und Frank Tapper an einem Erasmus+ Job-Shadowing teil. In Carcare, nahe der ligurischen Stadt Savona […]
Kurz vor den Ferien machte sich eine Gruppe des Projektes „Keep the Memory Alive“ sowie die Klasse 10b auf den Weg nach Westerbork, um […]
Tag 1: Anreise und Erkundung am Meer Unsere Klassenfahrt führte uns in diesem Jahr ans Wasser nach Bad Zwischenahn. Nach einer angenehmen Zugfahrt ohne Verspätungen […]
Am ersten Tag unserer Exkursion kamen wir um 13:16 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof an und checkten anschließend in Steffi’s Hostel ein. Nach dem Ankommen gingen […]
Anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Dr. Hartmut Graßl wurde von der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler ein Symposium veranstaltet, zu dem auch der Klimarat eingeladen war. […]
Petrus muss ein großer Freund des Deutschen Sportabzeichens sein: Bei der Jubiläumsveranstaltung auf dem Max-Sportplatz lachte die Sonne den ganzen Vormittag über vom wolkenlosen Himmel […]
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler der Jahrgänge 5-11, liebe Eltern, am Donnerstag, den 25.09. findet unser 8. gemeinsamer „Max-Sportabzeichen-Tag 2025“ statt. Nachdem wir nun schon […]
Als Vorjahressieger des bundesweiten „alle für EINE WELT für alle“ war das Max-Windmüller-Gymnasium in dieser Woche nach Berlin eingeladen, um den offiziellen Startschuss für den neuen […]