
Klimacamp 2025 in Heidelberg – Carlotta, Riemke, Neele und Sophia berichten
Am ersten Tag unserer Exkursion kamen wir um 13:16 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof an und checkten anschließend in Steffi’s Hostel ein. Nach dem Ankommen gingen […]
Am ersten Tag unserer Exkursion kamen wir um 13:16 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof an und checkten anschließend in Steffi’s Hostel ein. Nach dem Ankommen gingen […]
Anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Dr. Hartmut Graßl wurde von der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler ein Symposium veranstaltet, zu dem auch der Klimarat eingeladen war. […]
Am Donnerstag fand am Max-Windmüller-Gymnasium der traditionelle Sportabzeichentag statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen traten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 11 […]
Als Vorjahressieger des bundesweiten „alle für EINE WELT für alle“ war das Max-Windmüller-Gymnasium in dieser Woche nach Berlin eingeladen, um den offiziellen Startschuss für den neuen […]
Seit 2016 unterhält das Max-Windmüller-Gymnasium gute Beziehungen zu den Angehörigen und Nachfahren der Exodus 1947, einem Schiff, das Weltgeschichte geschrieben hat. Nach Besuchen in Emden […]
Ein außergewöhnlicher Höhepunkt zum Schuljahresende: Das Max-Windmüller-Gymnasium aus Emden hatte die besondere Ehre, seine vielfältige Bildungsarbeit und die Erfolge der vergangenen Jahre in der Zentrale […]
Im Mémorial de la ShoahAnlässlich des 80. Jahrestages der Ermordung von Max Windmüller am 21. April 2025 hat sich die Projektgruppe „Keep the memory alive! […]
Ein Wochenende voller Sonne, Wind und sportlicher Erfolge: Die Segel-AG des MAX hat im Rahmen der Kieler Woche an der traditionellen Marine-Kutter-Regatta teilgenommen und dort […]
Ein wichtiges Datum in der deutsch-israelischen Geschichte: Am 12. Mai 1965 nahmen Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen auf. 20 Jahre nach dem Ende des Zweiten […]
Ein außergewöhnlicher Höhepunkt zum Schuljahresende: Das Max-Windmüller-Gymnasium aus Emden hatte die besondere Ehre, seine vielfältige Bildungsarbeit und die Erfolge der vergangenen Jahre in der Zentrale […]