
Klimacamp 2023 in Heidelberg: Max-Klimarätinnen berichten
„Am 18.09.2023 sind die Schülerinnen Merle, Freyja und Feemke in Begleitung von Herrn Seibt aufgebrochen, um am Klimacamp in Heidelberg teilzunehmen. Gestartet wurde um 15 […]
„Am 18.09.2023 sind die Schülerinnen Merle, Freyja und Feemke in Begleitung von Herrn Seibt aufgebrochen, um am Klimacamp in Heidelberg teilzunehmen. Gestartet wurde um 15 […]
Albrecht, Du bist so ein phantastischer Mensch!“ – Bürgermeister Claus-Peter Horst brachte es in seiner Rede zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Leer an Albrecht […]
Zwei Runden über 3,2 und 4,4 Kilometer auf dem Emder Stadtgraben galt es am Wochenende zurückzulegen – die mittlerweile elfte Auflage des Drachenbootrennens lockte wieder […]
Am zweiten Tag sind wir nach dem Frühstück mit dem Bus zum Durchgangslager Westerbork gefahren. Bevor wir in das Kamp gefahren sind, haben wir einen […]
Im Juni 2023 hatten wir, Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Max-Windmüller-Gymnasiums, die Gelegenheit, im Rahmen eines Austauschprogramms den jüdischen Friedhof in […]
Als wir in den Niederlanden unterwegs waren, wurden wir von Ron van Hasselt begleitet, welcher 1947 in den Niederlanden geboren wurde. Er hat das Buch […]
Die Synagoge in Groningen, die wir besucht haben, ist die größte Synagoge in Groningen. Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte die Gemeinde etwa 3000 Mitglieder, doch […]
Es ist vollbracht: 13 Jahre Schulzeit sind nun vorüber- oder, um das Motto des Jahrganges zu bemühen: ABICETAMOL – der Schmerz hat ein Ende! In […]