Jetzt mitmachen beim STADTRADELN 2024!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, vom 1. bis zum 21. September findet in Emden das alljährliche STADTRADELN statt, an dem das Max […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, vom 1. bis zum 21. September findet in Emden das alljährliche STADTRADELN statt, an dem das Max […]
Was für eine Veranstaltung: Im Rahmen des Schulwettbewerbes wurde ein Film über das Max-Windmüller-Gymnasium gedreht, der anlässlich der Preisverleihung veröffentlicht wurde – eine tolle Überraschung! […]
Am 18. Juni fand die Preisverleihung „Eine Welt für alle“ statt, bei der das Max als einer der fünf Gewinner des diesjährigen Schulwettbewerbs ausgezeichnet wurde […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben am Dienstag in Berlin insgesamt 22 Preisträgerdelegationen mit mehr als 300 Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet. Junge Menschen […]
Besondere Ehrung in Berlin: Diesen Freitag wurde der Klimarat des Max für seine erfolgreiche Arbeit geehrt. Im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurden die Max-Schüler:innen […]
Große Freude am Max: Unser Gymnasium hat den Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gewonnen und wird am 18. Juni in Berlin ausgezeichnet! Damit gehört das Max zu […]
Ehrensache – das ist der Titel des Emder Preises für junges Engagement, der am Dienstag, den 4. Juni 2024 zum zweiten Mal verliehen wurde. Nominiert […]
Niedersachsens Energiesparmeister 2024 ist das Max-Windmüller-Gymnasium aus Emden. Die Schule überzeugte die Jury mit einem eigenem Klimarat und Klimaparlament, die besonders effiziente Klimamaßnahmen anstoßen. Dank […]
Frisch und munter machten sich die drei Klimaräte Lasse Clauß, Ida Kittel und Deike Miege am Mittwoch, den 24.04 mit Unterstützung von Herrn Hessel auf […]
Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm“ – unter diesem Titel sind nun endlich die Erinnerungen von Albrecht Weinberg erschienen. Gestern […]