Max U-14-Schwimmerinnen belegen zweiten Platz im JtfO-Bezirksentscheid

Für Schulen unserer Größenordnung gibt es nur selten die Gelegenheit, an einem Jugend trainiert für Olympia-Entscheid im Schwimmen teilzunehmen. Denn es braucht insgesamt mindestens sieben Schwimmerinnen, um alle Staffeln besetzen zu können. Und da die Wettkämpfe und Durchführungsbestimmungen durchaus anspruchsvoll sind, sollten diese unbedingt Wettkampferfahrung im Schwimmsport besitzen. Das können in der Regel oft nur deutlich größere oder spezielle Sportschulen leisten.

Umso erfreulicher war es also, dass dieses Jahr mit Finja, Elin, Clara, Theda, Jantje, Marlene, Sophia gleich sieben U-14-Schwimmerinnen der Klassen 5-7 mit Vereinserfahrung an unserer Schule vertreten sind, supported durch Lale, die im Falle des Falles als Backup und Unterstützerin als achte Schwimmerin mit am Start war.

Da das Max-Windmüller-Gymnasium die einzige ostfriesische Schule mit einer Meldung auf Kreisebene war, ging es für uns direkt zum Bezirksentscheid, der „nebenan“ in der Friesentherme stattfand.

Gleich bei der ersten Staffel zeigte sich, dass unsere Mädels ein Wörtchen mitzureden hatten beim Kampf ums Podest. Zwar zeigte sich hier auch schon, dass die Mannschaft des Lise-Meitner-Gymnasiums Neuenhaus kaum zu schlagen sein würde, doch mit einem klaren zweiten Platz setzten wir ein erstes Ausrufezeichen. So sollte es weiter gehen im Verlauf des Wettkampfs, bei dem sich die Neuhauser am Ende doch klar absetzten, wir aber ebenso klar unseren zweiten Platz behaupten konnten – und das gegen starke Konkurrenz aus neun weiteren Schulen. Ein besonderes Highlight war die 4x25m-Brust-Staffel, die wir nach spannendem Verlauf sogar als Siegerinnen beenden konnten.

Nach fünf geschwommenen Staffeln und über vier Stunden im Schwimmbad konnten die acht Schwimmerinnen des Max-Windmüller-Gymnasiums dann stolz die Urkunde für den zweiten Platz im Bezirksentscheid der Mädchen U-14 in Empfang nehmen. Auch wenn dabei neun von zehn weiteren Schulen hinter uns landeten, bedeutet dies leider das Ausscheiden aus dem Wettbewerb, weil sich nur die Siegermannschaft für den Landesentscheid qualifizieren kann.

Da sechs unserer sieben Schwimmerinnen nächstes Jahr noch im U-14-Bereich starten dürfen, gibt es dann vielleicht eine zweite Chance und damit erneut die Aussicht auf einen stimmungsvollen und erfolgreichen Wettkampf.